Viel schlimmer finde ich immer, dass wichtigen Vorteile einer DSLM nie genannt werden. Es geht immer nur um den Sensor und das Rauschverhalten und die Dynamik. Meistens noch in den JPEGs. So nach dem Motto "Das Handybild sieht gesättigter aus, also muss das Handy ja mehr Dynamik haben".
Das ist natürlich völlliger Blödsinn und die wichtigsten Vorteile gehen unter:
Die Objektive. Ein Handy hat nicht den Bruchteil der Flexibilität die eine DSLM (DSLR, DSLT,...) hat. Und damit mein ich natürlich nicht den Zoom, sondern das Wechseln der Objektive. Und das muss nichtmal teuer sein. Inzwischen kann man ja auch den ganzen M42-"Schrott" adaptieren, der noch millionenfach in Deutschland vorhanden ist.
Immerhin sind sie in diesem Artikel auch auf die Bedienung der Kamera eingegangen, auch wenn sich das fast so anhört, also ob man ein Profi sein muss, damit man eine 5000 Euro Kameralösung bedienen kann.
|