SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » prekärer Fall von Bilderklau, was tun?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2018, 11:03   #51
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Da ich einen Sterbefall in der Familie habe, hab ich beim Bestatter nachgefragt.
Die Sterbebilder werden als Druckvorlage angeboten mit zwei oder vier Seiten, wobei die Innenseiten vom Auftraggeber gestaltet werden, mit einem Spruch einem Bild des Verstorbenen und den Daten.
Der Preis für 50 Karten mit vier Seiten ist 60€.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2018, 17:33   #52
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich kenne verschiedenste "Religonshäuser" wo das Fotografieren verboten, eingeschränkt erlaubt oder auch ohne Einschränkung erlaubt ist.

Irmi kennt "das Haus" offenbar ausgesprochen gut und hat einen sehr besonderen Moment für ihr Foto abgepasst. Das macht es ziemlich einzigartig.

Es geht ihr ganz sicher nicht darum, damit Geld zu verdienen. Das hätte sie einfacher haben können.
Aber es ärgert sie offensichtlich sehr, dass andere "ihr Bild" womöglich kommerziell nutz(t)en und daraus evtl, einen finanziellen Vorteil ziehen, der ihnen nicht zusteht.

Wohin dann ein ggf. erzielter Erlös letztlich geleitet wird, steht - wie ich Irmi einschätze - sicher noch auf einem ganz anderen Blatt. Dafür dann das Maximun "rauszuholen" halte ich für durchaus legitim.
Dann würde ich nicht zögern, den Bestatter darauf hin anzusprechen und auf einer Rückerstattung eines evtl. erhobenen (Teil-) Betrages für die Karten an die Familie des Verstorbenen bestehen!
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 21:15   #53
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Bestatter mit den Sterbefotos und Danksagungskärtchen ein ganz erkleckliches Nebengeschäft betreiben. In einem Todesfall unserer Familie habe ich festgestellt, dass der Preis dafür um ungefähr das fünffache über dem "normalen" Preis (zB für Folder) liegt. In diesen Situationen gilt es wohl als unschicklich, nach Preisen zu fragen.

Als Betroffener würde ich die Familie auf jeden Fall aussen vor lassen. Den Bestatter würde ich aber sehr wohl ausfindig machen und freundlich kontaktieren. Primär geht es wohl darum, ob er das Bild selbst zur Verfügung gestellt hat, oder ob es von der Familie kam. Hatte er es selbst, kann man davon ausgehen, dass er es in seinem Katalog (nebst anderen) zur Auswahl für die Kärtchen anbietet. Und da verstehe ich Irmi, dass sie das nicht möchte.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 21:42   #54
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Es ist doch klar, dass die Entscheidung, ob man bzgl. dieser Sache etwas unternehmen möchte, alleinig bei Irmi liegt. Die Frage ist nur, wie man das ganze angehen kann ohne die Familie zu behelligen oder wenn dann zumindest pietätvoll.

Neben der Möglichkeit über das Friedhofsamtes, kann man ggf. mal bei Tom vom Bestatterweblog anfragen, ob er noch einen Tipp hat oder sagen kann, wie das normalerweise gehandhabt wird.

https://bestatterweblog.de/
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 23:26   #55
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Das Friedhofsamt könnte helfen, versteht mein Anliegen auch, aber das "berechtigte Interesse" ist nicht berechtigt genug.
Den Weg hab ich heute versucht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2018, 02:28   #56
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Hmmmm...kannst dich bei der Trauerfamilie ja auch einschleichen

Schreibst du wärst die und die bzw. Ne gute Bekannte der Verstorbenen....und als Hobbyfotografin hätte es dir das verwendete bemerkenswerte Bild sehr angetan ob sie zufälligerweise wissen würden wer der Fotograf wäre bzw. woher sie es (bezogen) hätten
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 02:35   #57
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
... einschleichen...
Auf diese Art niemals!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 03:10   #58
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Es gibt doch genug unterbezahlte "Pfegekräfte" auf Friedhöfen, die sicher auch über die Gräber und die Bestatter Bescheid wissen und gerne weiter helfen

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 08:56   #59
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Nee, nee, auf keinen Fall so hinterlistig einschleichen, weder bei der Familie, noch bei Pflegern auf dem Friedhof.

Das ist nicht meine Welt. So würde ich nicht mal denken.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2018, 09:15   #60
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Das Friedhofsamt könnte helfen, versteht mein Anliegen auch, aber das "berechtigte Interesse" ist nicht berechtigt genug.
Den Weg hab ich heute versucht.
Das verstehe ich nicht.

Der Auskunftsanspruch auch gegenüber Dritten ist in § 101 UhrG gesetzlich geregelt. Kann ein Interesse berechtigter sein?

Nachzulesen: Hier und im Gesetz § 101 Absatz 2 "bei offensichtlicher Rechtsverletzung" hat nach Absatz 3 der zur Auskunft Verpflichtete "Name und Anschrift... " zu nennen.

Die Frage würde ich dem Friedhofsamt mal stellen. Verbunden mit dem Hinweis, dass das Auskunftsersuchen auch mit Zwangsgeld durchgesetzt werden kann. Würde mich wundern, wenn das nicht wirkt.

Gruß
Hans

Geändert von ha_ru (05.01.2018 um 09:21 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » prekärer Fall von Bilderklau, was tun?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.