Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2018, 21:11   #1
stelli
 
 
Registriert seit: 18.11.2017
Ort: Falkensee
Beiträge: 47
Da die Kamera ja keinen internen Blitz hat, habe ich mir den Metz 26 AF-2 als Notblitz zum aufhellen besorgt, da dieser in der Tasche nicht weiter auffällt. Fürs richtige Blitzen wollte ich dann zu einem Godox Funksystem greifen, dann aber eigentlich immer abgesetzt. Wobei ich dann wohl auch hier auf die Veröffentlichung der neuen Transmitter warten sollte...

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Aber automatisch Blitzen geht in solchen Situationen auch wenn man die Belichtungsparameter der Kamera manuell vorgibt.
Nein, eben leider nicht, wenn sich die Helligkeit hinter den Personen drastisch ändert, ändert die Kamera IMHO auch die Blitzleistung (Blende, Zeit und ISO waren fix vorgegeben).

Ich war halt von der D800 gewohnt, dass man in der Kamera alle Blitze im CLS-Verbund konfigurieren kann und bin jetzt überrascht, dass gerade an dieser Stelle Menüpunkte gespart wurden, wo doch die Gesamtanzahl eher erschlagend ist. Egal, werde ich wohl mit leben müssen...
stelli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2018, 21:44   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von stelli Beitrag anzeigen
Da die Kamera ja keinen internen Blitz hat, habe ich mir den Metz 26 AF-2 als Notblitz zum aufhellen besorgt, da dieser in der Tasche nicht weiter auffällt. Fürs richtige Blitzen wollte ich dann zu einem Godox Funksystem greifen, dann aber eigentlich immer abgesetzt. Wobei ich dann wohl auch hier auf die Veröffentlichung der neuen Transmitter warten sollte...


Für den Preis des Metz hättest du auch einen Godox TT350S bekommen. So gross ist der auch wieder nicht. Und er funktioniert auch ohne Transmitter auf der Kamera.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 22:57   #3
stelli
 
 
Registriert seit: 18.11.2017
Ort: Falkensee
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Für den Preis des Metz hättest du auch einen Godox TT350S bekommen. So gross ist der auch wieder nicht. Und er funktioniert auch ohne Transmitter auf der Kamera.
Danke dir! Mit dem Preis kann ich dir uneingeschränkt recht geben. Gewicht und Box-Maß sind aber schon das doppelte. Dafür hat er aber einen deutlich höheren Funktionsumfang und ich denke ich werde die 85g mehr stemmen können Dann werde ich wohl mal einkaufen gehen...
stelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 19:02   #4
Lodos61
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
Schönen Abend in die Runde

Habe mich jetzt entschieden auch eine A7RIII zu bestellen. Habe eine Frage zur Garantieverlängerung (5 Jahre Pannenschutz). Ist die Weiterhin zu haben?
Lodos61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 19:09   #5
RXer-SH
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von Lodos61 Beitrag anzeigen
Habe mich jetzt entschieden auch eine A7RIII zu bestellen. Habe eine Frage zur Garantieverlängerung (5 Jahre Pannenschutz). Ist die Weiterhin zu haben?
Ja, aber kostenpflichtig. Die Garantieverlängerung gab es bei Kauf der Kamera nur bis 31.12.2017 kostenlos dazu.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Flickr
RXer-SH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2018, 11:49   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Martin Vieten hat einen hervorragendnen Testbericht veröffentlicht.

https://www.photoscala.de/2018/01/03...ller-wuensche/

Besonders interessant fand ich:

Zitat:
Die größte Überraschung war für mich allerdings, dass der Autofokus auch mit adaptierten Fremdobjektiven keine Mühe hatte. Ausprobiert habe ich es mit zwei Objektiven von Sigma: dem 120-300mm F2,8 DG OS HSM | Sports sowie dem 85mm F1.4 DG HSM | Art – beide mit Canon-/Sigma-Bajonett und adaptiert via Adapter MC-11 von Sigma.
...
Nicht nur, dass der Autofokus der Alpha 7R III mit dem 120-300mm praktisch genauso schnell und zuverlässig scharf stellt, wie mit den Sony-Objektiven. Auch der neue Augen-AF, der die Schärfe automatisch auf ein einmal gewähltes Auge nachführt, funktionierte einwandfrei mit den adaptierten Sigma-Objektiven.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 12:40   #7
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
"der neue Augen-AF, der die Schärfe automatisch auf ein einmal gewähltes Auge nachführt, "

Wie bitte wähle ich ein Auge?

Bei mir springt der Eye-AF immer auf das nächstgelegene Auge.
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.