![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 35
|
![]()
Bei Ebay wird der hier https://www.ebay.de/itm/Makro-Pentax...YAAOSw3mpXDfsz angeboten allerdings ohne Unendlich Fokussierung.
Viele Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
@ mr.jb
Ich habe schon mal ein billiges A-Mount Minolta-Objektiv gekauft - um das 1,4/50 MC Rokkor-PG umzubauen; das ging gut - und hat sich gelohnt ![]() Der Aufwand bei genau diesem Rokkor hielt sich in Grenzen, bei dem Porst weiß ich es halt nicht so genau.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ich hätte ja Hemmungen, für so eine Bastelei ein funktionierendes Objektiv zu opfern, selbst wenn es eine Gurke wäre
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Zitat:
![]() P.s.& off Topic: Ich hab jetzt über die Weihnachtszeit an einer alten Minolta XG-1 (diese war defekt) geschraubt und diese zu einer Lampe umgebaut... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]()
Hallo Jörg
Ich besitze ein Objektiv Adapter von A nach PK, ein Optisches Element kompensiert das unterschiedliche Auflagemaß. Ein ähnliches Produkt https://www.fotokoch.de/Quenox-Adapt...edium=referral Ich hoffe dass ich dir weiterhelfen konnte Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
|
Den Quenox hatte ich auch, einmal drauf gehabt mit einem 50/1.7 und postwendend wieder zurückgeschickt. Die Bildquali war damit einfach nur
![]()
__________________
Viele Grüße aus DO Falk You always walk alone... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Einen Adapter mit Ausgleichslinse (Minolta SR auf A-Mount) habe ich auch.
Man kann so etwas nicht grundsätzlich empfehlen oder ablehnen, denn es gibt Objektive, mit denen der Adapter ganz ansehnliche Ergebnisse bringt, und an anderen eben nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Und nicht vergessen, daß ein Adapter mit Ausgleichslinse eigentlich ein leichter Telekonverter ist, an den man nur vorne und hinten unterschiedliche Bajonette montiert hat, typischerweise so um 1,2× herum. Aus dem 55mm/1,2 wird also ein 66mm/1,4 – der Unterschied ist zwar nicht so groß wie durch den Cropfaktor der Fuji, aber die Original-Bildwirkung ist das immer noch nicht. Von der Bildqualität mal ganz abgesehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Auf jeden Fall allesamt tolle Hinweise!
Schon die Diskussion hilft ja weiter ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|