Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2017, 22:49   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Das kein zweiter Akku beilegt war übrigens in erster Linie nur eine Bemerkung im Vergleich zum Lieferumfang einer RII und wäre halt schön gewesen...
Der USB Charger hingegen ist nun wirklich unverständlich auch wenn DU es nicht brauchst. Die Funktion wird auf der Sony Seite ja explizit beworben.
Beim Akku bin ich sogar deiner Meinung. Wenn schon Akkus im Lieferumfang, dann fände ich aus den hinreichend dargelegten Gründen zwei einzelne wie bei der α7R II auch besser als einen einzigen mit der doppelten Kapazität.

Aber beim USB-Lader? Der Sinn der geräteübergreifenden Standardisierung war doch gerade die Verringerung des Elektroschrotts, und einen USB-Lader dürfte mittlerweile praktisch jeder besitzen.

Bei mir tummeln sich mittlerweile acht NP-FW50, vier oder fünf Ladegeräte dafür, ein halbes Dutzend USB-Netzteile von diversen Handys und Kameras und so viele USB-Kabel, daß ich den Überblick über die genaue Anzahl verloren habe. Von mir aus bräuchten sie überhaupt keinen Akku, kein Kabel und kein Ladegerät mitzuliefern. Es beschwert sich ja auch keiner, daß keine Speicherkarte dabei ist.

Wenn die Hersteller schon herumknausern, dann würde ich es begrüßen, wenn sie endlich mal konsequent wären und das wirklich teure Zubehör aus dem Lieferumfang weglassen würden, statt alberne Pfennigbeträgen einzusparen. (40cm Netzkabel? Also bitte, was denken die, wo die Leute ihre Steckdosen haben? Wieviel teurer wäre denn ein Kabel mit 1,5m gewesen? Dann doch besser gleich gar keins.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2017, 23:38   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(40cm Netzkabel? Also bitte, was denken die, wo die Leute ihre Steckdosen haben? Wieviel teurer wäre denn ein Kabel mit 1,5m gewesen? Dann doch besser gleich gar keins.)
Immer her mit den kurzen Netzkabeln! Im Fotokoffer auf einer Reise ist das viel besser unterzubringen als dieser Kabelspaghettisalat mit normal langen Netzkabeln. Keiner hier wird wohl einen Mangel an normal langen Netzkabeln für zu Hause haben. Ein kurzes Kabel, das man leicht verstauen kann und das in einem kleinen Fach einer Tasche oder eines Schutzkoffers Platz findet, ist mir als Ergänzung sehr willkommen. Bei meiner allerersten Canon (die "Ur-5D") war auch so eins dabei und ich habe es umgehend zu schätzen gelernt. Ein Grund, die A7rIII zu kaufen ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 23:56   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Immer her mit den kurzen Netzkabeln! Im Fotokoffer auf einer Reise ist das viel besser unterzubringen
Allerdings hast du gerade in Hotels die Steckdosen teilweise an abenteuerlichen Stellen - irgendwo hinter der Minibar, neben dem Lichtschalter an der Wand in 1,50 Metern Höhe usw. Da kannst du dann entweder immer mit deinem Akku unter den Tisch kriechen oder das Ladegerät am Kabel an der Wand baumeln lassen. BTDT.

Zitat:
Kabelspaghettisalat
https://www.amazon.de/Klettband-Kabe...dp/B01GSOHVU8/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 00:02   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
In Hotels sind die Steckdosen aber auch oft direkt über dem Nachttischchen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 00:06   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Die ist schon durch das USB-Ladegerät für mein Handy belegt, weil ich das morgens als Wecker brauche.

Natürlich kann ich, wenn das Handy voll ist, da die Kamera anschließen, aber dann brauche ich das andere Ladegerät nebst Kabel überhaupt nicht mehr. Kann also wegfallen - Q.E.D.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2017, 10:38   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Warum wurde vor bald 2 Seiten die Ironie nicht erkannnt...................
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 10:42   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
Warum wurde vor bald 2 Seiten die Ironie nicht erkannnt...................
Weil bei 3.500€ die Ironie aufhört.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 11:34   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Allerdings hast du gerade in Hotels die Steckdosen teilweise an abenteuerlichen Stellen - irgendwo hinter der Minibar, neben dem Lichtschalter an der Wand in 1,50 Metern Höhe usw. Da kannst du dann entweder immer mit deinem Akku unter den Tisch kriechen oder das Ladegerät am Kabel an der Wand baumeln lassen. BTDT.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 11:42   #9
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Aber eines ist mir aus den zum Teil wirklich humorvollen Beiträgen (Brauche lieber 2x 50-er Akkus, weil das System hab ich schon, brauche ein längeres Ladekabel für ein bestimmtes Hotelzimmer, brauche spezielles Apple-Equipment, usw.) klar geworden:
SONY hat alles richtig gemacht!!!
Sie bieten eine Grundausstattung zu der Kamera inform eines Akkus und einer Ladestation sowie eines Kabels. Punkt!
Die Kamera kostet heute nicht mehr als vor 4 Jahren die A7RII gekostet hat - auch Punkt!
Und den ganzen individuellen Bedarf wie ein Kabel mit 1,28m Länge und weitere Akkus soll sich jeder selbst besorgen - ich finde das doch 10x besser als JEDER müsste das eventuell von Minderheiten benötigte Zeug mitzahlen. Dann würde die Kamera wahrscheinlich 3.800.- kosten, aber man würde dafür alles eventuell benötigte Zeug erhalten.
Mir ist das so viel, viel lieber - guter Preis der Kamera und was ich zusätzlich brauch kauf ich einfach hinterher und nicht vorher!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 11:59   #10
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Es geht doch nicht darum das sich irgendwer nicht leisten könnte ein 5€ Kabel zu kaufen.

Bei einer Kamera mit einem USB-C Anschluss kein USB-C Kabel beizulegen sondern eben nur ein Adapter muss nicht sein. Genauso wenig das man das USB Ladegerät einspart aber gleichzeitig mit der Funktion wirbt.

Für den Hersteller geht es hier wie schon richtig gesagt nur um Cent Beträge. Das dadurch irgend ein Preis auf 3800 steigen muss ist völliger Humbug. Und wenn wieder die ersten Grauimporte für unter 2000€ auftauchen weiß man auch wie viel Spielraum da wäre.

Einsparungen gehen immer zu Lasten der Kunden ich weiß nicht warum man das gut heißen sollte. Später wird eben das USB-A Kabel eingespart weil die Mehrheit nur noch USB-C hat und dann darf man eben in den nächsten Laden pilgern um sich einen Adapter zu besorgen.
Das Handbuch ist ja sowohl zum runterladen als auch das beigelegte ein schlechter Scherz. Bei sowelchen Dingen wie "Blitzmodus schaltet Blitzmodus um" kann man sich das ganz sparen. Dafür hat man das dann gleich immer in 15 Sprachen... Super. Jetzt gibt es nur noch ein Online Handbuch was halbwegs vernünftig die Funktionen beschreibt...
Es lebe der Fortschritt nicht wahr?... Aber da ja jeder "das Buch zur Kamera" zu Hause rumliegen hat ist das vermutlich auch unnötig.
Vernünftige Netzkabel müssen ja auch nicht sein da die Mehrheit gerne die Ladegeräte irgendwo auf den Boden rumfliegen lassen möchte....

Aber hey bei einer 3500€ Kamera ist natürlich das Verlängerungskabel für 10€ auch noch drinn... Wo ist da also das Problem

Geändert von GTR (23.12.2017 um 12:03 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.