SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Umstieg auf A6000 im Video Bereich
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2017, 06:02   #7
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Das Ding lässt sich allenfalls mit dem smartphon steuern oder sonst die Fernsteuerungen die dann an irgend ein kleines Stativ irgendwie drann pappst

Zoomfahrten während des Videos gehören eh meist geschnitten bzw nicht ins Video (diese Spielerei ist eine Laienkrankheit)....aber wenn man die Cam nicht ausmacht behält sie den Focus bzw muss ihn nicht lange neu suchen nach dem wiedereinschalten.oder man muss das Objekt nicht lange neu Suchen.......genau so gehören natürlich die wackler für das ein/ auschalten geschnitten......von dem her gesehen, wenn ich hin und wieder mit meinen Fotocams paar videoaufnahmen mache brauche ich kein solches Fernsteuerungsgedöhns.......da ist insofern die einzige Konzentration auf möglichst wackelfreie Bilder als solches.....


Meine Videocam nehme ich , wenn ich Dinge verfolgen will die die Distanz zu mir ändern und ich sie aber dauernd möglichst unverwackelt + im gleichen AbbildungsMasstab im Focus haben will.....weil nur schon die Geräte eigene Zoomsteuerung eine andere Hausnummer ist ohne solches Feudalstativ

Geändert von lampenschirm (22.12.2017 um 08:11 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.