Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich möchte mal eine DSLR ausprobieren - a850/900?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2017, 13:15   #1
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Haparanpanda Beitrag anzeigen
Hallo!


Diese Kameras haben keinen SD-Kartenslot? Nur CF und Memorystick?
Akkus sind die selben, wie bei der a77II?

Danke für Eure Hilfe!
Torsten
Hallo Torsten

Ist nicht wirklich ein Nachteil es gibt ein Lösung : Speicherkarten-Adapter


https://www.amazon.de/High-Speed-Spe.../dp/B0046EQOM4

In Übrigen sind die CF Karten zuverlässiger und nicht so störanfällig wie die SD Karten.
Ein Sache gibt es noch du darfst dir nicht die neuste Generation die sogenannte CFast Karte kaufen, diese ist nicht Kompatibel mit der normalen CF Karte.

Der große, helle Prismensucher zählt zu den besten und war den Mitbewerber der damaligen Zeit Voraus.
Bestätige den Kommentar von @usch, es können Problemlos auch die Akkus der a77II verwendet werden.

Gruß Milliway
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2017, 13:38   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
In Übrigen sind die CF Karten zuverlässiger und nicht so störanfällig wie die SD Karten
Das halte ich für ein Gerücht. Hast Du belastbare Informationen dafür?
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 14:21   #3
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht. Hast Du belastbare Informationen dafür?
Kann ich zumindest aus eigener Erfahrung auch nicht bestätigen: Jahrelanger Einsatz von SD-Karten in GoPro, RX100 und A77 sowie CF in A850.
Eine einzige Karte hat bisher den Geist aufgegeben und musste zwecks Datenrettung zu Convar - und das war eine CF-Karte.

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 14:39   #4
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht. Hast Du belastbare Informationen dafür?
Hallo Mikosch

Meine Erfahrungen mit CF Karten in Betrieb mit den Kamera Modellen A2, 7D, 100, 700 & 900 waren :

- 100 Prozent zuverläslichkeit ! ( bislang kein CF Karten Ausfall )

Meine Erfahrungen mit SD Karten in Betrieb mit den Kamera Modellen 77, 99II und Kompaktkameras: sind Diverse Probleme wie

- SD Karte wird nicht erkannt
- Karten Fehler
- Karten und Kamera Ausfall wegen überhitzte SD Karte
- Daten waren nicht mehr lesbar, mussten mit einer Datenwiederherstellungs Software wieder hergestellt werden. / Aufgetreten.

Schau ins Netz oder hier in SonyUserforum : SD / MicroSD Karten Probleme !
( kein link da nicht das Thema hier )

Gruß Milliway
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 12:04   #5
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Schau ins Netz oder hier in SonyUserforum : SD / MicroSD Karten Probleme !
Und oft sind es klassische Anwender-Fehler die zu Problemen führen (Karte im PC formartiert oder gelöscht etc.). Zumal SD letztlich gerade weiter verbreitet ist und somit mehr Berichte zu finden sind. Als CF weiter verbreitet war, gab es dazu haufenweise Fehlerberichte z.B. von abgebrochenen oder verbogenen Kontaktstiften im CF-Kartenschacht der Kamera.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2017, 14:07   #6
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Also falls jemand mit gelöschten Speichermedien Probleme hat empfehle ich das Programm
Recuva.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2017, 20:43   #7
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha 900

Hallo Haparanpanda

Lass dich nicht von den SD vs CF Palaver ins Box Horn jagen, wenn du irgendwo eine wenig gebrauchte Sony a850/900 in gute zustand findest, kannst du diese Kamera Bedenkenlos erwerben.

Gruß Polly322

PS: In den Consumer und Prosumer Kameras wir heute meistens die SD Karte eingesetzt. In den Profikameras der Mitbewerber wird hingegen nicht ohne Grund weiter auf CF und deren Fortentwicklung gesetzt.
Steckplätze einer EOS-1D X Mark II : 1 x CF & 1 x CFast, EOS 5D IV, EOS 5DS, 7D Mark II : 1 x CF & 1 x SD, Nikon D5 2 x CF oder 2 x XQD und Nikon 850 1 x XQD & 1 x SD.
Die Speicherkarten XQD & CFast sind Weiterentwicklungen aus der CF, sind aber mechanisch nicht Kompatibel !
Bei sämtlich SD Karten Probleme bei mir, waren nicht Anwender Fehler sondern gehen zulasten der SD Technik.
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 13:49   #8
Schimmi
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 38
Also ich hab noch eine 850er in sehr gutem Zustand.
Auslösungen max. 10000 eher weniger
wurde fast nur im Studio benutzt.
Ist eine super Kamera.
wird nur verkauft ( 500€ ) da ich auf die A7II umgestiegen bin.


einen Extra Batteriegriff hab ich auch dazu als kostenlose Zugabe.
wenn du Interesse hast schreib mir eine PN.
Schimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 18:29   #9
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht. Hast Du belastbare Informationen dafür?
Mir sind schon zwei SD Karten innerhalb von 4 jahren in meiner alpha 77 zerbröselt.

Einmal musste ich die Kamera operieren um die Plastikfragmente rauszupicken.
SD Karten sind oft von billigster Materialanmutung (dünn, zerbrechlich, einfach nur schlimm, ich hasse diese Karten eigentlich)

CF karten kann man da öfters rein und rausmachen.

Edit:
Erst kürzlich musste ich eine SanDisk Pro mit Kleber am Zusammenhalt halten.
Und das Exemplar war noch keine 4 Monate alt

Geändert von tempus fugit (21.11.2017 um 18:32 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 11:59   #10
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Edit:
Erst kürzlich musste ich eine SanDisk Pro mit Kleber am Zusammenhalt halten.
Und das Exemplar war noch keine 4 Monate alt
Die gesetzliche Gewährleistung kann man in einem solchen Fall aber auch in Anspruch nehmen - wenn die Karte sachgerecht verwendet wurde. Eine selbst geklebte Karte würde ich außerdem niemals in einen wert-intensiven Kamera-Body stecken.

Aber gut, dass Thema hier ist ja ein anderes.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich möchte mal eine DSLR ausprobieren - a850/900?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.