![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Kommt auf das Objektiv an. Mein einziges Objektiv mit Stativschelle war das relativ leichte 4/70-200G. Da ich überwiegend freihändig arbeite, lag die Schelle im Schrank. Dennoch war das Objektiv an der A6300 problemlos am Stativ verwendbar.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Die Sony als Systenkamera hat nicht mehr Standbreite als eine Canon Ixus.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Zitat:
...und? Die wiegt ja auch nicht viel mehr als ne IXUS. Es war bisher noch nie ein Problem, die 6500 auf einem Stativ zu betreiben. Egal mit welchem Objektiv. Die nativen E-Mounts (zumindest die, die ich habe) wiegen nix, die mit Adapter zu befestigenden schwereren Teile (z.B. 70-300G SSM) können am Adapter auf dem Stativ befestigt werden. Auch kein Problem. Was also macht die A6500 oder die A6300 stativuntauglich? Ehrlich interessiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Schließlich hängt dieser auch nur am Stativgewinde der Kamera, außerdem wir der Hebelarm, mit dem das Stativgewinde belastet wird, um die Dicke des Winkels größer. Dadurch die Sache nicht besser sondern schlechter........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Das macht genau gar keinen Unterschied für das Stativgewinde der Kamera.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Gerüchten zufolge wird die Fuji X-H1 wohl bald erscheinen....
Hauptunterschied zur X-T2 ist wohl der IBIS. Sobald sie Pixelshift hinkriegen könnte ich schwach werden...(wird beim X-Trans aber schwierig) Der Akku hätte auch ein Upgrade vertragen...
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Habe die Aussage von Dpreview als sie die Sony A6000 mit der Fuji X-T10 verglichen, hier noch nich gelesen.
" Fujifilm macht Kameras für Leute, die Kameras lieben, keine Spezifikationen "
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich würde diesen Satz eher bei Pentax zuordnen ... allein schon wegen Sensor Rotation für Astro Freaks. Fuji ist nach meinen empfinden eher was für Puristen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|