SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2017, 22:29   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von s7eFan Beitrag anzeigen
In USA 1699 USD (~1416€) und hier 2000€? Heftiger Unterschied :o
Auch wenn das mal wieder ein unsinniger Apfel-Birnen-Vergleich ist, weil der eine Preis ein Brutto-Preis und der andere ein Netto-Preis ist, finde ich den realen Preisunterschied trotzdem ziemlich heftig. 2000€ Brutto sind nämlich auch schon 1680€ Netto und damit ist die Kamera auch ohne Steuer in Europa 265€ teurer, also fast 19%.

Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2017, 22:38   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3.
Ich bin überzeugt die Kamera findet hier im Forum ihre User, die dann wohl die III verscheuern werden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 22:42   #3
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Auch wenn das mal wieder ein unsinniger Apfel-Birnen-Vergleich ist, weil der eine Preis ein Brutto-Preis und der andere ein Netto-Preis ist, finde ich den realen Preisunterschied trotzdem ziemlich heftig. 2000€ Brutto sind nämlich auch schon 1680€ Netto und damit ist die Kamera auch ohne Steuer in Europa 265€ teurer, also fast 19%.

Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3.
Wie unsinnig der Apfel-Birnen-Vergleich ist, kommt eben darauf an, wo in den USA ich mir die Kamera kaufe. Ansonsten eben noch 0-13.5% sales tax drauf. Oder eben den Nettovergleich, der noch immer ziemlich deutlich ist.
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 07:32   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
.....
Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3.
De gustibus...

Mal offen gesagt, was viele vergessen: 1" Sensor ist und bleibt *nur* 1". Das kann ich drehen und wenden wie ich will. Und auch diese RX ist eine Bridge, also Comsumerkamera zu einem mehr als fragwürdigen Preis. Wer hätte vor der EURO Umstellung knapp ATS 28.000,-- oder DM 4.000,-- für sowas hingelegt

Da hol ich mir lieber eine A6300 mit dem Zeiss 16-70, das bei allen Schwächen immer noch den Vorteil des größeren Sensors hat. Oder eine A7 MkI mit 28-70...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 08:11   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Da hol ich mir lieber eine A6300 mit dem Zeiss 16-70, das bei allen Schwächen immer noch den Vorteil des größeren Sensors hat. Oder eine A7 MkI mit 28-70...
Wenn es nur darum geht, 2000€ loszuwerden, dann mag das ja eine sinnvolle Alternative sein. Eine Kamera mit den Leistungsdaten der RX10mk4 hast du dann aber nicht mal ansatzweise. Und da rede ich noch nichtmal von den noch zu überprüfenden Versprechungen bezüglich des neuen PDAFs. Den schnellsten Autofocus aller Zeiten hatten schließlich schon viele Kameras ... zumindest in den Werbebroschüren der Hersteller.

Zur a6300 kommt dann noch ein 100-400 auf die Rechnung, um den gleichen Brennweitenbereich abzudecken, wenn man die Lücke von 105-150 KB Äquivalent mal ignoriert. Dann hast du mit zweieinhalbfachem Preis und zweienhalbfachem Gewicht ein schönes System, was zumindest bei hohen ISOs weniger rauscht als die RX10.

Bei der "Alternative" a7mk1 mit 28-70 mach ich mal gar keine Rechnung auf, weil der Vergleich an sich schon schwachsinnig ist.

Das der Preis fragwürdig ist, mag ja stimmen, aber daran werden wir uns gewöhnen müssen. Gestern hat ja auch ein anderer Elektronik-Hersteller neue Produkte präsentiert und auch dort liegen die Nettopreisunterschiede bei >15% Differenz.

Und übrigens: Vor der Euro Umstellung hätten einige Leute liebend gern 3909,70 DM für sowas hingelegt, aber damals wäre so etwas pure Science Fiction gewesen - nicht nur als Digitalkamera sondern auch mit analoger Technik.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2017, 08:22   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wer hätte vor der EURO Umstellung knapp ATS 28.000,-- oder DM 4.000,-- für sowas hingelegt

Da gab es diverse Olympus Käufer die das gemacht haben: https://www.digitalkamera.de/Testber..._E-10/722.aspx

Und der Vergleich mit der 6300 und der A7 ist sowas von lächerlich sorry. Rechne mal aus, was eine Alpha 7 mit GM 24-70 und 100-400 kostet. Bzw. man nimmt ja dann nicht die alte lahme A7 sondern die A9 und dann sind wir dann irgendwo bei schlappen 11000 Euro.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 11:29   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Da gab es diverse Olympus Käufer die das gemacht haben: https://www.digitalkamera.de/Testber..._E-10/722.aspx
Das ist so nicht vergleichbar, die digitalen Kameras waren alle teurer,eine Casio QV-4000 kostet 1000€
Für die Olympus gab es den Power-Griff B-30LPS samt Lithiumpolymer-Akku B-10LPB (rund 1.800 DM) mit 4.200 mAh (ein Akku kostet einzeln rund 800 DM!) mit der Ladestation B-20LPC.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 08:24   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Und auch diese RX ist eine Bridge, also Comsumerkamera zu einem mehr als fragwürdigen Preis.
Macht "Bridge" automatisch zu einer Cosumerkamera, also eigentlich etwas technisch inferiorem? Im so hochgelobten Profibereich ist normalerweise die Kamera die optimale, die die Anforderungen der Situation erfüllt. Das kann durchaus auch mal eine Bridge sein...

Ich meine, dass es Sony mal wieder geschafft hat, Grenzen zum Teil mehr als aufzuweichen und Flexibilität auch vom potentiellen Kunden fordert - vor allem darin, Vorurteile erst mal hintenanzustellen.

Ein Preis ist nie fragwürdig, sondern stets das Ergebnis von Überlegungen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 08:40   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Über Standpunkte lässt sich trefflich diskutieren, eines bleibt aber: die RX10 MkIV hat nur 1", und das ist so, und angesichts des Preises einfach nicht passend für mich.

Da erübrigen sich dann weitere Überlegungen letztlich wirklich, auch hinsichtlich einer A7 mit Linse XYZ. Ob es allerdings schwachsinnig ist, solche Vergleiche anzustellen, sei dahingestellt

Ich für meinen Teil weiß, was ich mit € 2.000 anfange, und was definitiv nicht

Spannend ist es jedenfalls zu sehen, wie derzeit die Kamerahersteller versuchen, den Markt zu bedienen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 08:50   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Für SONY ist es halt ned sooo schwer und ein immenser Aufwand einfach noch eines drauf zu setzten, da die Basis die Sie bei Ihren Produkten geschaffen hat - passt und trifft.

Sie nehmen auch die alten Produkte nicht vom Markt - so hat der Kunde die grosse Auswahl was er sich leisten möchte.

Klar die RX10 iV ist gesalzen vom Preis - aber halt auch die wohl "beste" Bridge Kamera auf dem Markt , die ihre Käufer findet und weiter finden wird.

Hier ist halt das Paket perfekt abgestimmt und kann alles - halt recht gut - nichtperfekt
aber gut und vielleicht sogar sehr gut , wie z.B. die 24 Bilder/sek.

Auf ne sonnigen Safari macht keiner soviel Bilder pro Sekunde wie die RX100IV.

Ein Vergleich mir APS-C und einem Superzoom von XY wäre interessanter.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.