![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Zitat:
Ich brauche Sie nicht, aber...
__________________
don't be evil & do the right thing |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Rd. 1.500 EUR stehen zur Verfügung, insbesondere Bildqualität bei höheren ISO Einstellungen soll gegenüber der bereits genutzten A58 verbessert werden, diverse Objektive mit A-Mount sind vorhanden und sollen aus Kostengründen möglichst auch weiter genutzt werden.
Vorschlag: ab zum nächsten Stammtisch. Eigene Objektive (und Speicherkarten) mitnehmen, A77II und A99 (die A99II wird zu teuer) und A7II (die A7RII wird zu teuer) mit LA-EA4 ausgiebig testen, zu hause in Ruhe die Aufnahmen sichten - erst danach entscheiden. Meine Einschätzung: Es wird eine gebrauchte A99 für rd. 1.000,00 EUR ggf. noch mit VF-fähigem Standardobjektiv (die Objektive im Bestand sind überwiegend auf APS-C beschränkt = da macht eine VF-Kamera wenig Sinn). Bessere ISO-Leistung wie bisher (wenn man die volle Sensorgröße nutzt), auch bessere ISO-Leistung wie aktuelle APS-C-Kamera A77II, ähnliche ISO-Leistung wie A7II mit LA-EA4. Nach und nach werden dann die APS-C-Objektive gegen VF-fähige Objektive getauscht, damit man von dem VF-Sensor auch einen Nutzen hat (ich würde mich permanent ärgern wenn ich statt den möglichen 24MP nur 10 MP nutzen kann, auch die ISO-Fähigkeit einer A99 oder A7II bei Beschränkung auf APS-C-Format dürfte das Ergebnis der A58 vermutlich eher nicht mehr toppen). vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Papi
ich bin auch erst recht spät auf eine A99 gewechselt. Bei mir war der konkrete Grund Sport in der Halle und ich hatte alle notwendigen KB-Objektive im A-Mount (auch wenn ich jetzt das Min AF 2485 gegen ein Tamron 2875/2.8 getauscht habe). Bei deinen Objektiven sind sowohl die A7 I+II oder eine A99 sinnvoll. Behalten wirst du bei der A7 maximal das Makro, der Rest taugt nicht mal zur Überbrückung. An der A99 ist das Makro sicherlich eine tolle Sache, der Anschluss passt. Ob es weiterhin an der A7 Freude macht? laea4 für nur ein Objektiv kaufen ist sinnlos und teuer. Mit günstigem MF-Adapter nutzt du das Objektiv auch nur teilweise aus; speziell bei Makro wäre MF kein Schaden. Aber schon bei Portrait ist AF doch komfortabel. Der wesentliche Unterschied sind für mich Kompaktheit gegen alltagstauglicher AF. Die A99 ist einfach ein super Allrounder. Die A7, gerade Generation 1 wunderbar kompakt und für ruhigere Motive ideal, speziell, wenn man MF adaptiert. End of day stellt sich die Frage, wie viel Not und wie iel Haben-Wollen liegen in der Waagschale. Ich glaube auch nicht, dass du mit 1.500€ ein befriedigendes Setup für die A7 hinbekommst. A7 II schon gar nicht. Bei der A99 könntest du dir mit einem Min AF 2485 oder 2885 oder 28105 behelfen. Dazu noch ein gutes UWW. Dann ist dein Budget aufgebraucht. Tele wird sich ein Tamron 70300 USD anbieten, gebraucht ca. 200€. Wäre es bei mir nocht um Sport gegangen, wäre es bei mir die A7I geworden mit der ich sehr lange geliebäugelt hatte.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Vollformat bringt ja auch nichts, wenn die Kamera so teuer war, daß man sich dazu dann nur noch ein Dunkelzoom leisten kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
|
Mir ging es bei der Preisvorstellung nur um die Kamera. 500Euro hätte noch zusätzlich in ein gutes gebrauchtes Objektiv gesteckt
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Was für ein Objektiv schwebt dir vor bei E-Mount? Es gibt ja durchaus Vollformat E-Mount Objektive die neu unter 500 Euro liegen. Z.B. FE 28, FE 50, FE 28-70. Gebraucht kriegst du vermutlich auch das FE 35/f2.8 oder das FE 85/f1.8 um 500 Euro oder nicht viel darüber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.11.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
Also ich denke Du solltest langsam anfangen also vll erstmal die Kamera und ein Objektiv für das was Dir am wichtigsten ist bzw. wo die Lichtempfinlichkeit am wichtigsten ist. Also vll die A7ii und dazu z.B. nen Samyang 14 2.8. Das sollte schon einmal ein guter Anfang für Landschaft,Nacht und Milchstraße sein. Und je nach Geldbeutel entweder mit oder ohne AF. Und dann nach und nach ein gutes Objektiv nach dem anderen. Aktuell beides zusammen (A7ii + Samyang 14 2.8 AF )auf Amazon neu 2075,-€
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ich kenne jetzt nicht das Rauschverhalten der A58, hatte aber zuletzt eine A77 II und die lag diesbezüglich Rauschverhalten deutlich hinter meiner Alpha 7 II. Mich wundert es eigentlich, dass die A7 R II ein so viel besseres Rauschverhalten gegenüber der A 7 II zeigt, obwohl viel mehr Pixel am gleich großen Sensor vorhanden sind. Früher hieß es immer, mehr Pixel pro Fläche erhöhen das Rauschverhalten. Da dürfte sich wohl viel getan haben in der Sensortechnik.
Wusste gar nicht, dass meine A7 II so einen nostalgischen Sensor hat, werde das Teil gleich verscherbeln, ehe die Preise in den Keller rasseln ![]()
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... Geändert von RRibitsch (12.09.2017 um 16:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
|
Zitat:
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das ist ein APS-C Objektiv und nützt dir an der A99 wenig. Es ist ein sehr lichtstarkes Standardzoom. Tamron baut ein 2.8/15-30.
Zitat:
Das 16-35 Sony/Zeiss kann ich empfehlen. Es gibt neu auch ein sehr teures G Master 2.8/16-35 von Sony. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|