![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Für mich von der A99 kommend war es schon praktisch blind arbeiten zu können. Sprich Taste halten und drehen geht super schnell und dann schaue ich nur kurz aufs Schulterdisplay. Die A99 war aber auch ziemlich langsam. Da werden die neuen Sony Kameras sicher viel besser sein.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ganz einfach: es passt zu meinem Workflow. An der Leica habe ich mehrere frei belegbare Knöpfe. Da muss ich immer probieren, ob ich den richtigen habe. Deswegen geht die Einstellerei bei den Nikons schneller. Wird bei Dir vermutlich genau umgekehrt sein.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Aber was genau passt denn besser? Ich würde es wirklich gern verstehen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Den einzigen Vorteil den ich sehe ist, dass das Rad mehr Platz braucht.
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
o.k., hier zwei mögliche Vorteile, die mir eingefallen sind:
* Beim Nikon Ansatz muss die rechte Hand nicht umgreifen sondern kann am Handgriff bleiben * Die Tasten und das Display können beleuchtet werden, ein Moduswahlrad in der Regel nicht
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Mit einem schweren Objektiv dran (ab 2.8/24-70) komme ich wesentlich besser mit dem Nikon Konzept zurecht, da die rechte Hand immer am Handgriff verbleiben kann und die Linke "blind" ihr Schalterchen findet.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Danke, das kann ich mir vorstellen
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die fest zugeordneten Knöpfe sind beschriftet. Da weisst Du auch bei denen, die man nicht so oft nutzt, was wo ist. Die frei belegbaren Knöpfe haben keine Besvhriftung. War jetzt Auto-ISO oben links ofer rechts? Ideal wäre es, wenn die frei belegbaren beschriftet wrden könnten. Dann würde ich es al gleichwertig empfinden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja, das sehe ich auch so,weshalb ich auch ungerne neue Funktionen auf die kleinen Tasten lege. Was allerdings die Speicherpositionen C1,C2 oder C3 betrifft, so sehe ich da kein Problem, da kann ich mir schon merken, für welchen Zweck ich die konfiguriert habe.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Da sprichst wohl die Häufigkeit von Kinderkrankheiten bei neuen Nikon DSLR an, richtig? Dieses hohe Maß an Sicherheit, dass es wieder ein Problem geben wird kann in der Tat kein anderer Hersteller bieten, auch Sony nicht. Gibt es denn schon Anzeichen dafür was bei der D850 nachgebessert werden muss?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|