Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Kaufentscheidung Sony A7 II vs. A7R II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2017, 05:08   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Kaufentscheidung Sony A7 II vs. A7R II

Beim wandern liegt meine Kamera im Mindshiftgear Rotation Pro 180. Um den Hals wäre sie mir zu schwer und unbequem. Dabei ist dann allerdings nicht das GM 24-70 sondern das 16-35 Zeiss.

Die Alpha 7R II hat einige Vorteile gegenüber der Alpha 7 II. Der AF ist definitiv besser und hat 399 Fokuspunkte über den ganzen Sensor verteilt und nicht nur 179. Der Sensor hat nicht nur mehr Auflösung sondern gehört auch einer neueren Generation an. Das merkt man beim Rauschverhalten deutlich. Und was daran "divenhaft" sein soll, weiss ich auch nicht. Ich vermute, dass der Kollege die nie in der Hand hatte und mit der alten A7R verwechselt. Die hatte keinen Bildstabi und einen Verschluss ohne elektronischen ersten Verschlussvorhang.

Ich habe aktuell noch beide Kameras. Die A7II werde ich jedoch verkaufen. Die A7R II ist ein Quantensprung in Sachen Bildqualität gegenüber APS-C Kameras. Die A7 II mit dem relativ alten Sensor nicht.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Es gibt allerdings nicht nur Sony Systemkameras, auch andere Anbieter haben sicher etwas passendes zu bieten, was zu Deiner Beschreibung passen könnte.

Er erwähnt jedoch, dass er Vollformat haben will. Und das gibt es spiegellos nur von Leica und Sony.

Geändert von nex69 (07.08.2017 um 07:21 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2017, 06:29   #2
fotofreak77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Hof
Beiträge: 14
Ein Grund für Sony sehe ich einfach mehr "Bewegung", was heißen will mehr Kameras auf dem Markt und gefühlt auch Entwicklung. Ich kaufe ja nicht nur die Kamera, sondern auch Objektive und entscheide mich damit auch für das System.
fotofreak77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2017, 10:58   #3
klaus92
 
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 5
Die A7 II finde ich toll mit Sony 35mm/2,8 ; Beispiel :
Lorelei
und nun der Crop :
Version 2
klaus92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2017, 23:27   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Vergleich mal hier: https://www.dpreview.com/reviews/ima...98061560150375
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 00:52   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Ich habe nur die A99M2 und kann somit weder über die A7M2 oder A7RM2 reden.

Allerdings habe ich recht lange auf die A99M2 warten müssen, so dass ich schon mit der A7R2 geliebäugelt habe.

Da ich einige A-Mount-Objetive besitze, war ich froh, als die A99M2 erschien und ich sie endlich kaufen konnte.

Ich kann jetzt es jetzt nicht mit Vergleichsfotos belegen, aber mir fällt schon auf, dass selbst meine ältere Minolta-Objektive sehr gute Leistungen an der A99M2 abliefern.

Ich schiebe das auf den bei der A99M2 fehlenden AA-Filter (der bei der A7R2 auch fehlt).

Müsste ich mich also heute noch einmal für eine Kamera entscheiden, so würde ich dem fehlenden AA-Filter ein hohes Gewicht beimessen.

Ob 42 oder 24 MP ist bei mir, und ich denke, bei den meisten, nicht so spielentscheidend. Wenn man sich allerdings für die 42 MP entscheidet, dann sollte man es auch komplett tun. Ich musste mich noch einige Monate quälen, bis Dell endlich meinen Wunschrechner liefern konnte. Seitdem ist es eine Freude, mit den Bilder zu arbeiten - davor war es eine Qual (okay, okay: der alte Rechner war auch wirklich zu alt).

Allerdings bieten die 42 MP auch recht ordentliche Reserven. Ich musste mich kürzlich eine Woche lang auf eine Kamera und ein Objektiv beschränken. Die Wahl fiel auf die A99M2 und das Zeiss 24-70. Mit dieser Einschränkung bin ich dann dank der 42 MP recht gut zurechtgekommen (Fotografisch jetzt keine Meisterwerke, darum ging es in Taize auch nicht: Flickr)

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und noch viel mehr Spaß beim anschließenden Fotografieren.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2017, 11:13   #6
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Ich habe mich vor ca. 2 Monaten auch für die A7ii entschieden. Für mich als ebenfalls ambitionierten Hobbyfotografen ist das absolutes High End. Wüsste nicht, was ich mit der A7Rii besser machen könnte. Ich investiere lieber in bessere Gläser.
Als Backbone für Geschwindigkeit (Tiere, Modellflug, Sport,...) habe ich noch meine A77. Ich lebe auch noch größtenteils mit der Adapterlösung von a- auf e- mount.
Wenn ich ganz auf e- mount umsteigen wollte müsste ich dann wohl auf die A9 umsteigen zwecks Geschwindigkeit. So ambitioniert bin ich dann aber doch nicht

Fokus hab ich noch nicht mit allen Einstellungen getestet. Bisher hat er aber immer gesessen, ob mit oder ohne Adapter. Natürlich aber langsamer als die A77.
Kann zur A7ii nur sagen, dass es eine gut zu bedienende Kamera ist. Bin natürlich durch die Menüführung und Funktionen der A77 und einer RX100ii etwas vorbelastet.

Viel Glück bei der Entscheidung. Wenn du einen guten Händler hast, dann probier doch beide mal aus. Im Sony Center Berlin, kannst Du die Kameras auch ausleihen. (Kurzurlaub mit Fotostrecke)

Grüße,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 11:43   #7
batho66
 
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
, bis Dell endlich meinen Wunschrechner liefern konnte. Seitdem ist es eine Freude, mit den Bilder zu arbeiten -Ralf

Erzähl doch mal, was man als Ausstattung so braucht, damit ich das gegen die eigene HW mal abchecken kann.
batho66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 12:23   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von batho66 Beitrag anzeigen
Erzähl doch mal, was man als Ausstattung so braucht, damit ich das gegen die eigene HW mal abchecken kann.
Ich glaube nicht, dass Dir das hilft, da dies mein Arbeitsgerät ist, und ich den Rechner noch für andere Dinge und sehr flexibel einsetze:
Dell Precision 7720, i7920, 32 GB RAM, Nvidia P4000, 2 x 1TB nvme-class50-SSD, 4k-Display.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 12:41   #9
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Ich bearbeite unterwegs meine RAWs der A7ii auf einem 8 Jahre alten Mac Book air mit nachgerüsteten 500GB SSD RAM. Das läuft alles sehr rund
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 08:11   #10
fotofreak77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Hof
Beiträge: 14
Falls es noch insbesondere Punkte für die 7R II gegenüber der 7 II gibt , über die wir noch nicht geschrieben haben, bin ich natürlich noch dankbar für Input.
fotofreak77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Kaufentscheidung Sony A7 II vs. A7R II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.