![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das ist auf alle Fälle so, ein 85mm 1.4 wird man selten ersetzen können. Genauso wie das viel gerühmte 135mm 1.8 von Sigma/Sony. Sind halt auch alles ziemliche Trümmer und nehme ich dann nur bei geplanten Sachen her. Die MFT Tasche habe ich mittlerweile eigentlich immer schön im Auto dabei.
Alles zusammen auf dem Foto wiegt in etwas das selbe wie die große D750 mit dem 85mm 1.4 ![]() ![]() → Bild in der Galerie PEN + 14-42mm 25mm 1.8 45mm 1.8 75mm 1.8 Die Tasche ist da jetzt nicht mit am Bild aber ist ungefähr so groß wie ein Toploader wo die D750 gerade so rein geht. In der Kirche war ich meistens so bei maximal ISO 250 - 1000 bei einer Schärfentiefe von Blende 3.6 mit dem 75mm 1.8.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (25.07.2017 um 16:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
@ericflash
Ok, kleine Tasche. Aber kleine Tasche hin oder her, du musst doch auch vor allem mit der Bildqualität zufrieden sein, oder? Eine Tasche kann nicht der Hauptgrund sein (?). Ich freue mich auch, dass das System relativ klein ist (Gewicht ist mir egal), sollte mir jedoch die BQ nicht zusagen, schleppe ich doch lieber eine Dampfmaschine mit. ![]() Viele Grüße
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das die BQ passt sieht man ja an den Lara Fotos. Wichtiger ist mir in dem Fall aber trotzdem auch dass ich bei MFT ein kleines System habe.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|