![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Spekulieren kann viel, wie Nikon sichbei den spiegellosen Systemen positionieren will.
An APSC im 1er Mount glaube ich nicht so recht. Eher könnte ich mir vorstellen, Nikon und Fuji kooperieren und Nikon bringt Vollformat im X-Mount. Aber wie auch immer, für einen neuen Mount würde Nikon aus dem Stand fünf, sechs Objektive bringen müssen, um im spiegellosen Bereich Fuss fassen zu können. Anders sieht das aus, wenn sie kompatibel zum bisherigen F-Mount bleiben. Aber bisher ist alles, was ich dazu gelesen habe, bloße Spekulation. Warten wir es also ab. Sony hat, wie hier schon geschrieben, im E-Mount überschaubare Baustellen und kann dem doch gelassen entgegensehen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.157
|
Sony ist 2010 mit drei Objektiven (SEL16F28, SEL1855, SEL18200) und einem A-Mount-Adapter (LA-EA1) gestartet. Canon hatte für EF-M beim Start ganze zwei Objektive. Ob das heute für Nikon angesichts der bereits existierenden spiegellosen Konkurrenz noch funktionieren würde, ist natürlich die Frage.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
in X-Mount passt kein Kleinbildsensor und auch kein bisher erschienenes Objektiv für X-Mount ist "Vollformattauglich". Vermutlich lässt sich bei dem Auflagemaß von X-Mount überhaupt kein Kleinbild realisierten. Das war aber von Fuji auch nie angedacht. Es mag zwar möglich sein, dass Fuji und Nikon da kooperieren, zum Beispiel das Fuji Software und Elektronik zur Verfügung stellt. Aber das Bajonett wird auf jeden Fall ein anderes sein als Fuji X-Mount. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Hallo Wolfgang,
stimmt, der Innendurchmesser vom X-Mount ist doch etwas zu eng. Ich dachte, das würde noch gehen. Ein Zwischenformat, z.B. APS-H wie Canon das in der 1D M IV drin hatte, würde aber noch hineinpassen. Das Auflagemaß dürfte weniger das Problem sein, Sony E-Mount hat 18mm, X-Mount 17,7mm, wenn die Angaben in Wikipedia stimmen. Die drei Zehntel dürften da nicht so hinderlich sein. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Mit dem Auflagemaßen in mm kenne ich mich nicht aus, hatte lediglich einmal auf einer Fuji Seite gelesen, dass es mit dem Kleinbildsensor nicht geht, aus mehreren Gründen und das Auflagemaß war dort auch mit genannt Das alles macht die Nikon Geschichte umso spannender. Bleibt zu hoffen, dass ihnen einen ähnlichen Erfolg geschert, wie E-Mount Sony oder X-Mount Fuji. Gönnen würde ich es ihnen auf jeden Fall. Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
KB ist ein ca. 100y altes Format. Aps-c war bereits einge Jahre etabliert. Geradu du, der du die Vorteile KB selten gelten lässt solltest nicht noch nach einem Zwischenformat rufen. KB / 2 ist ca. Aps-c. Aps-c / 2 ist ca. Mft. Passt doch!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
APS-H war weder Fisch noch Fleisch, sondern eine absolut überflüssige Zwischengröße ohne wirklichen spezifischen Nutzwert. Wozu um alles in der Welt sollte man das reaktivieren? Zudem man den kompletten Objektivpark dafür neu entwickeln müsste...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Sie haben 5 Generationen des Flaggschiffs EOS 1D mit diesem Sensorformat hergestellt und waren damit stets die Nr. 1 in der Sportfotografie.
Ein "Flop" sieht anders aus, findest du nicht? ![]() Dass später auf Vollformat weiterentwickelt wurde, schränkt diesen Erfolg nicht ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.059
|
Zitat:
Heute setzt Canon nur noch im industriellen Bereich auf APS-H. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|