![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
![]()
Die mich genau in meiner Meinung bestärken!
Danke dafür. Am langen Ende, wenn man es braucht, bleiben sinnvoller Weise nur die Kleinwagenobjektive. Alles andere ist der krampfhaftliche Versuch für kleines Geld an Ergebnisse zu kommen, die man damit eben nicht wirklich erreichen kann. Denn, die Aussage, dass das doch ganz gut aussieht, heißt nix anderes als es ist nicht wirklich top und darauf kann ich gerne verzichten. Dann warte ich lieber auf ein natives 400/2.8 oder 500/5.6. > nicht umsonst kostet ein Nikon 4.0/200-400 deutlich mehr als 6000,- Euronen. Wenn man die gleiche BQ für die Hälfte oder weniger bekommen könnte, dannwäre das schon klasse, gibt es aber nicht... < D. Geändert von P_Saltz (22.07.2017 um 16:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Dann vergleich die beiden doch hier: https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...0_1035_409_814 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: CH
Beiträge: 33
|
Lieber Werni, von der Senor-Auflösung wäre dieser Vergleich aber etwas fairer
![]() https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...50_917_409_814 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Ich sag nur 4.0 ! D. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|