Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Tamron 70-300 USD an der Sony A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2017, 21:06   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Gibt es da schon Erfahrungswerte bezüglich Autofokusgeschwindigkeit und Stabi?
Die Sony-Version hat wie bei Tamron üblich keinen Stabilisator.

Und auch wenn man einen LA-EA3 dranschraubt, ist es immer noch kein E-Mount-Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2017, 11:30   #2
Clawhammer
 
 
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
Dieses Tamron Objektiv ist Vollformat fähig? Oder habe ich an der A7 dann nurnoch die hälfte der Pixel?
Clawhammer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 11:53   #3
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
Dieses Tamron Objektiv ist Vollformat fähig? Oder habe ich an der A7 dann nurnoch die hälfte der Pixel?
Das Tamron 70-300 USD ist vollformatfähig.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 12:01   #4
Clawhammer
 
 
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Das Tamron 70-300 USD ist vollformatfähig.
Danke

Mal eine andere Frage, wenn jetzt der Preis keine Ausschalagkraft hat, wenn es nur um Abbildleistung geht. Tamron 70-300 USD + Adapter oder doch eher das SEL24240 welches der TE erwähnt hat?
Clawhammer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 12:45   #5
tuxfoto
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
Wurde in einem anderen Thema klar beantwortet mit dem Tamron.
__________________
Gruß Gerrit
tuxfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2017, 13:19   #6
Clawhammer
 
 
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von tuxfoto Beitrag anzeigen
Wurde in einem anderen Thema klar beantwortet mit dem Tamron.
Gibt es da einen Link Bitte?
Clawhammer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 15:24   #7
tuxfoto
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
Gibt es da einen Link Bitte?
Klar.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...157320&page=37
__________________
Gruß Gerrit
tuxfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 15:25   #8
tuxfoto
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
Genauer ab Beitrag 368.
__________________
Gruß Gerrit
tuxfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 12:47   #9
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ok, danke für die Infos, Jungs! Tamron ohne optischen Stabi und mit langsamen AF, da bin ich mit dem 24-240 wohl um Längen besser bedient
__________________
Meine Fotos @Flickr
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Tamron 70-300 USD an der Sony A7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.