![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
|
Zitat:
Und auch wenn man einen LA-EA3 dranschraubt, ist es immer noch kein E-Mount-Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
Dieses Tamron Objektiv ist Vollformat fähig? Oder habe ich an der A7 dann nurnoch die hälfte der Pixel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Das Tamron 70-300 USD ist vollformatfähig.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
|
Wurde in einem anderen Thema klar beantwortet mit dem Tamron.
__________________
Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
|
__________________
Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
|
Genauer ab Beitrag 368.
__________________
Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ok, danke für die Infos, Jungs! Tamron ohne optischen Stabi und mit langsamen AF, da bin ich mit dem 24-240 wohl um Längen besser bedient
![]()
__________________
Meine Fotos @Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|