Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Warum sind die neuen E-Mountlinsen so teuer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2017, 23:04   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dann war die Behauptung "es ist das einzige im Canon-System, dass so wie die GMs für extrem hohe Auflösungen vorbereitet ist" nur zur Dekoration und hatte nichts mit deinem Beitrag zu tun?
Wenn du es nicht lesen magst, hier nochmal die Kurzzusammenfassung: Der vorherige Beitrag hatte den aktuellen Listenpreis des 16-35/28 Sony verglichen mit dem Strassenpreis des 16-35/4 Canon. Dagegen richtete sich meine Bemerkung, dass man doch bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen möge.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Diese Aussage stimmt nämlich weder bei Canon noch analog dazu bei Sony. Die bisherigen GMs lösen nicht besser auf als andere Sony bzw. Sony-Zeiss Objektive, nur weil sie "GM" heißen. Natürlich wenn man nicht gerade das auflösungstechnisch ziemlich misslungene Sony-Zeiss 24-70 f4 OSS als Maßstab nimmt. Auch bei Canon gibt es diverse Objektive, die keine Probleme mit der Auflösung einer A7r II haben (mit der EOS 5DsR habe ich keine Erfahrung, damit dürfte das aber genauso zutreffen).
Das ist jetzt inhaltlich völlig falsch. Sowohl beide (!) Hersteller als auch die einschlägigen Reviews bei DXO und DPR sprechen da ebenso eine eindeutig andere Sprache wie die direkte Erfahrung mit den Objektiven.

Geändert von MaTiHH (26.06.2017 um 23:13 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2017, 21:37   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Wenn du es nicht lesen magst, hier nochmal die Kurzzusammenfassung: Der vorherige Beitrag hatte den aktuellen Listenpreis des 16-35/28 Sony verglichen mit dem Strassenpreis des 16-35/4 Canon. Dagegen richtete sich meine Bemerkung, dass man doch bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen möge.
Irrtum oder absichtliche Irreführung? Zeig mir diesen Beitrag! Nirgends in diesem Thread hat irgend jemand den "Listenpreis des 16-35/28 Sony verglichen mit dem Strassenpreis des 16-35/4 Canon".

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das ist jetzt inhaltlich völlig falsch. Sowohl beide (!) Hersteller als auch die einschlägigen Reviews bei DXO und DPR sprechen da ebenso eine eindeutig andere Sprache wie die direkte Erfahrung mit den Objektiven.
Deine persönliche Erfahrung ist deine persönliche Erfahrung. Darüber hat es keinen Sinn zu diskutieren. Aber welche "Sprache" sprechen die von dir genannten Reviews?
  • Im Fall von DPR gar keine, weil es kein einziges Review eines G Master Objektivs bei DPR gibt!
  • Im Fall von DxOMark keine lesbare, weil das Gesamtergebnis z.B. die Lichtstärke mit berücksichtigt und somit ein lichtstärkeres Objektiv gegen ein ansonsten gleich gutes immer "gewinnt". Außerdem sind Schärfeangaben in "Megapixel" höchst fragwürdig.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Da musst du dann schon mit dem 16-35/2.8 III von Canon vergleichen, das ca. 2.000 Straßenpreis kostet.
Was du hiermit ausdrücken wolltest, ist wie gesagt nicht nachvollziehbar (s. oben).

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Es ist das einzige im Canon-System, dass so wie die GMs für extrem hohe Auflösungen vorbereitet ist.
Das ist, mit Verlaub, gequirlter Unsinn. Was man auch aus einschlägigen Reviews ableiten kann. Um bei dem Beispiel zu bleiben: Das EF 16-35 f4 L IS USM ist praktisch genau gleich scharf und löst über das gesamte Bildfeld hervorragend auf (hat allerdings eine gewisse Bildfeldwölbung, mit der man richtig umgehen muss).
Auch das Sony-Zeiss FE 16-35 f4 OSS löst vollkommen ausreichend auf für einen 42 MP Sensor, vielleicht mit Ausnahme der Bildecken bei 16 mm. Nach den spärlichen Informationen, die bisher bekannt sind, ist das 16-35 G Master nicht besser.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2017, 22:15   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Nun, wenn du es besser weisst als die Hersteller der Objektive dann sei es so und finde deinen Frieden damit. Schade nur, dass du keine der Aussagen aus eigener Anschauung hast sonder deine verdrehten Ansichten aus diversen Ecken zusammensuchst.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2017, 20:41   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Schade nur, dass du keine der Aussagen aus eigener Anschauung hast sonder deine verdrehten Ansichten aus diversen Ecken zusammensuchst.
Du hast es wohl nötig, Leute zu diskreditieren, die deine erfundenen Aussagen bloßstellen (z.B. deinen Bezug auf nicht vorhandene "Reviews"). Dann suche ich mir meine Ansichten doch lieber aus diversen Ecken zusammen, besonders wie in diesem Fall aus den Bildecken meiner Objektive. Und nicht aus den Pressemitteilungen der PR-Agenturen der jeweiligen Hersteller.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2017, 21:06   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ist ja gut, ich habe verstanden, dass du die Objektive besser beurteilen kannst als die Hersteller, auch ohne sie gesehen oder benutzt zu haben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Warum sind die neuen E-Mountlinsen so teuer?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.