![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Werni,
Grüsse in die Zentralschweiz. Das ist ja lustig! Meine Frage war doch gar nicht, ob Du einen Nutzen darin siehst, sondern ob Du evtl. weisst, ob und wie ich etwas an den Einstellungen der Kamera ändern kann. Vielleicht hast Du ja schon einmal von Ansel Adams und dem Zonen-System gehört?! Falls nicht, findest Du bei Interesse bestimmt an anderer Stelle Informationen dazu. In jedem Fall hat die Alpha 6000 einen Dynamikumfang von - wenn ich mich richtig erinnere - 9 oder 10 Blendenstufen. Um diese Stufen richtig auszunutzen und bei der Aufnahme besser einschätzen zu können, wäre es für mich einfach hilfreich diese auch bei der Belichtungsmessung zu berücksichtigen. Heidi freut sich deshalb über weitere Beiträge, die mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun haben und nicht mit dem Satz anfangen: "Ich fotografiere gerne bunt. Das Zonensystem basiert doch auf Grauwerten und das kann die Alpha ja gar nicht. Die Farbreduktion macht schliesslich nur die Software. Die RAW-Daten enthalten alle Farbinformationen. Da ist es doch auch egal, wenn... Heidi, mach das einfach mit einem RAW-Konverter bei der Entwicklung, das mache ich auch immer so - ... etc." Ich danke Euch. Eure Heidi |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Da ich keine 6000 mehr habe, kann ich auch nicht nachsehen. Ich befürchte, dass man es nicht ändern kann sonst hättest du es im Menü bestimmt gefunden. Vielleicht kann jemand anders weiterhelfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo Heidi,
Eine interessante Frage - und eine mögliche Antwort gibt's hier: Im M-Modus zeigt dir die Kamera die Abweichung zur "Normalbelichtung" nur von -2 bis +2 an - nicht darüber hinaus*. Der Grund, weshalb im EVF die Scala bis 5 reicht ist demnach, daß im A/S Modus du die Unter-/Überbelichtung auch aktiv von -5 bis +5 vorgeben kannst - und dies wird auf der Skala dann auch so angezeigt. Ich meinte, daß einige SONY-Modelle im M-Modus den Bereich von -2...+2 heller dargestellt hatten, um diesen optisch als aktiven Messbereich hervorzuheben. *Ist wohl "historisch" so gewachsen - technisch möglich wäre auch die Darstellung bis -5/+5. Hallo, SONY! ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Meshua,
Vielen Dank für Deine Antwort. Der Bereich +2/-2 ist im Sucher tatsächlich heller als die angrenzenden Bereiche bis +5/-5. Die Erklärung klingt nachvollziehbar. Dennoch schade, dass man hier nicht einfach die komplette Skala auch im Modus "M" abdeckt. Ich hätte es mir jedenfalls gewünscht. Liebe Grüsse nach SF, Heidi |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Hallo Heidi!
Herzlich willkommen hier im Forum. Ich weiß nur nicht, ob Du Dir mit solchen Posts wie: Zitat:
Aber nun zu Deiner Frage: Zitat:
Da er aber schon seit einigen Jahrzehnten tot ist, steht jedenfalls fest, dass er nicht mit einer Digitalkamera, geschweige denn einer A6000 fotografiert hat. ![]() Monsieur Daguerre hat vor 150 Jahren seine Silberjodidplatten sicher auch nach wiederum ganz anderen Gesichtspunkten belichtet. Also für mich besteht der unschlagbare Vorteil der SONY- EVF- Systeme darin, dass man schon während der Motivgestaltung im Sucher die finale Belichtung beurteilen kann. Einfacher geht´s doch eigentlich nicht, oder? Und ideal um in Einstellung "M" mittels Variation von Blende, Zeit (und ISO) zielgerichtet zu "arbeiten". Im übrigen wurde deine Frage ja eigentlich schon in den vorherigen Posts beantwortet....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Aber so ist das halt in Foren. Neue User platzen rein ohne Vorstellung, mit einer Frage ohne Hintergrundinfos und beklagen sich dann, wenn die Antwort nicht passt. Das ist ja nicht nur hier so ![]() Ich bin raus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Das ist sicherlich so, aber: Diese Anzeige/Darstellung und Histogramm entspricht der JPEG-Version der Szene. Im RAW sind mitunter noch Reserven. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Zuerst möchte ich mich entschuldigen, wenn ich mit meinem Beitrag nicht den Erwartungen des Forums entspreche. Es ging mir nicht darum, Dir, @Werni, an die Karre zu fahren. Auf der anderen Seite habe ich ein "Problem" mit meiner SONY Alpha und ich hatte gehofft, dass hier bei Euch im Forum jemand ist, der mich mit seinem Wissen unterstützen kann. Aus meiner Sicht war meine Frage einfach und eindeutig formuliert. Ich wollte, ehrlich gesagt, auch keine Diskussion über Sinn und Zweck des Zonen-Systems und die Adaption von Grundlagen der Fotografie auf moderne Technik lostreten. Dass dies möglich ist und in der Praxis angewandt wird, das ist längst bewiesen und das kann jeder, den es interessiert, ausreichend nachlesen. Was ich aber nicht finden konnte, das ist ein Hinweis zur Technik bzw. den Einstellungen der Belichtungsmessungsanzeige der SONY Alpha im Sucher. Deshalb mein Versuch, über das SonyUserforum etwas darüber herauszufinden. Es hätte ja theoretisch einfach sein können, weil ich bisher irgendetwas übersehen habe. Schade, finde ich allerdings, dass Ihr mich jetzt an den Pranger stellt. Ja, @Werni, ich hatte meine Kamera lange im Schrank und ja, ich beschäftige mich mit dem Zonen-System von Ansel Adams. Ja, der ist schon lange tot (Einstein übrigens auch). Aus meiner Sicht ist dieses System ein interessantes Thema. Na und? Was hat das denn, um Gottes-Willen, damit zu tun, dass ich nicht weiss, ob es eine Möglichkeit gibt, den Bereich für die Anzeige der Belichtungsmessung in den Einstellungen anders zu definieren?! @loewe6bb, wenn meine Frage schon in den vorherigen Posts beantwortet wurde, wärst Du so nett mir noch mal die Stelle zu kopieren. Ich kann es leider nicht finden. Merci! @meshua Danke für den Tipp mit dem Spot-Belichtungsmesser und vielen Dank, dass wenigstens Du mir hier den Rücken gestärkt hast. Die Frage bleibt eigentlich weiterhin einfach. Wenn keiner was weiss, ist das auch OK. Es war ja nur ein Versuch. Und wenn ich mal den ganzen Text, der nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun hat, lösche, dann bleibt nach vielen Posts... NIX! Mal abgesehen von den konstruktiven Beiträgen von meshua. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|