Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Weitwinkel für Alpha 6000 e-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2017, 08:41   #1
Goldtop 57
 
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
Dir sollte aber klar sein, dass alle Ultra Weitwinkel Objektive, die auch lichtstark sind, bei Vollformat einfach sehr groß und schwer ausfallen. Ob du das schleppen willst, musst du selber entscheiden. Für mich ist das derzeit einer der Gründe, warum ich überlege, auf APS-C zurück zu wechseln.
Goldtop 57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2017, 08:58   #2
cahuna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
Zitat:
Zitat von Goldtop 57 Beitrag anzeigen
Dir sollte aber klar sein, dass alle Ultra Weitwinkel Objektive, die auch lichtstark sind, bei Vollformat einfach sehr groß und schwer ausfallen.
richtig. und teurer :-)
hatte Freitag das Tamron 15-30 in der Hand, das ist schon was anderes...

Deshalb wäre es ja eine Option das Samyang 12mm einfach an einer A7II weiter zu Nutzen. Klar, weniger Auflösung. Aber ansonsten sollte die Optische Leistung ja identisch sein im APS-C Modus?
cahuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 09:33   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von cahuna Beitrag anzeigen
Deshalb wäre es ja eine Option das Samyang 12mm einfach an einer A7II weiter zu Nutzen. Klar, weniger Auflösung. Aber ansonsten sollte die Optische Leistung ja identisch sein im APS-C Modus?


Warum hast du denn eine Vollformatkamera gekauft? Sorry aber die A6000 wird da bessere Ergebnisse bringen als eine kastrierte Vollformatkamera. Wie gross und teuer die Objektive sind, weiss man ja vorher. Hast du denn deine A6000 nicht mehr? Ich würde die einfach als Zweitgehäuse behalten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 17:08   #4
Lurch90
 
 
Registriert seit: 04.12.2017
Beiträge: 1
Hi, gerade für Einsteiger würde ich sagen, dass man erstmal mit einem Objektiv anfangen sollte und nicht mit so vielen. Es ist besser sich anfangs auf das Wesentliche zu konzentrieren, nämlich der Kamera.

Geändert von Lurch90 (04.12.2017 um 17:15 Uhr)
Lurch90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 17:18   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Und um diese – durchaus richtige – Tatsache mitzuteilen, meldest du dich extra im Forum an und gräbst einen fast 12 Monate alten Thread aus, nachdem der TO sich schon längst für ein Objektiv entschieden hat?

Wo ist der Haken?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2017, 17:21   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja nun, gut Ding will Weile haben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Weitwinkel für Alpha 6000 e-Mount

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.