![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
|
Das war natürlich provokant geschrieben, aber gefühlt ist es eben so.
Natürlich, aber wenn man in einen "neuen" Markt vordringen will, s. A9 -> Sportfotografie, dann ist das eher kontraproduktiv. Eine höhere Qualität als bei der Konkurrenz kann ich nicht erkennen, insbesondere im APS-C Bereich nicht. Da gibt es ohnehin nur f4 zu Preisen die man bei der Konkurrenz für f2.8 zahlt. Aber die Diskussion wird ja an anderer Stelle geführt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
$$ gatsching $$ Weiters ... Canon und Nikon haben ähnliche Einführungspreise ... von daher ist das "mimimi" sehr deplatziert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Premiumlinsen sind eben für Premiumkunden, die sich die auch leisten können und bereit dazu sind. Meinem Geldbeutel gefällt es auch nicht sonderlich, aber die Zahlen (so weit sie bekannt sind) geben Sony recht.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also mir ist bei der ganzen Sache zu viel "Premium" dabei.Ich gehöre aber auch nicht zu dem erlauchten Kreis der Premium Kunden.Ehre wem Ehre gebührt.Sony macht es richtig wenn der Rubel rollt,keine Frage.Vielleicht,mal in späteren Jahren, komme ich in den Genuß von Premium Sony.Nur mit 1 Kamera und 2 -3 Objektiven.Das Wesentliche also.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
return on investment, soviel Präzision muss sein
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 | |
Registriert seit: 18.02.2017
Beiträge: 40
|
Zitat:
![]() Oops, falsch, hier gehts ja um E-Mount. ![]() Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Beim E-Mount kann Sony es sich mittlerweile erlauben, sich preislich an der Konkurrenz zu orientieren. Der A-Mount ist halt noch aus der alten Zeit und jenseits der Altkunden quasi tot; da nimmt man noch mit was zu holen ist ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Und beim Glas verlangt Canon doch das gleiche wie Sony auch wenn ich auf die gleichwertigen neuesten Linsen schaue.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#239 | ||
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
|
Zitat:
Zitat:
Die Canon EF-S STM Zooms sind eher low-budget (und haben mMn ein sehr gutes P/L Verhältnis, habe aktuell das 10-18, 18-55 und 55-250; allesamt IS STM), trotzdem günstiger und besser als die Sony Pendants. Die Canon "Premium" EF-S Objektive 10-22 und 17-55/2.8 IS (hatte ich beide lange Zeit) sind dann deutlich günstiger als die Sony f4 Zooms (bei mMn optisch besserer Qualität). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#240 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Das 10-22 ist eine 15 Jahre alte Rechnung. Canon hat nicht umsonst das 10-18 herausgebracht. Klar, ein 17-55/2.8 oder ähnliches fehlt im APS-C aber wenn ich das Sony 18-105 mit den vergleichbaren Canon-Linsen (18-136, 17-85,15-85, teilweise mit dem gleichen Preislevel) dann sind da schon sehr deutlich Qualitätsvorteile für Sony. Das 17-55 kostet übrigens deutlich mehr als das 18-105 und bei der BQ kann man diskutieren. Und wenn ich die Sony und Zeiss APs-C FBs nehme - da bekomme ich bei Canon absolut nichts interessantes (außer vielleicht dem 24er Pancake).
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|