![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
Merkt man den Dynamikumfang bei Iso 100 bei ganz normalen Landschaftsfotos wirklich ? Das wäre der einzige Grund für mich (und natürlich die Freistellung) zukünftig auf die A7 umzusteigen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Ich werde noch einige Testaufnahmen machen, dann kann ich genaues sagen. Aber die ersten Tests zeigten mir, dass die A7 mehr Reserve hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Schau dir vielleicht mal die Fuji X-T10 an...gibts mit dem sehr guten 18-55 (F2.8-F4) relativ günstig und hat so ziemlich alles was du brauchst....Elektronischer Verschluss +
diverse lichtstarke kompakte FB für "Street"
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Zitat:
Lässt man die Schärfe jetzt mal außen vor, sieht man doch den deutlichen Unterschied in der Dynamik. Vor allem die Tiefen sehen sauberer aus Geändert von kusstatscher (03.05.2017 um 21:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
Die letzten Bilder unterscheiden sich mal auf den ersten Blick vor allem durch recht unterschiedliche Farbtonwerte.
Ich kann nur zu einer APS-C Lösung raten: Die Zeitschrift "Digital Photo" bietet recht qualifizierte Tests. Dort liegt die Bildqualität der a6000 noch geringfügig unter der A7, jedoch liegt die a6500 in Sachen Bildqualität bereits deutlich über der A7II (Heft 05/2017). Ich kenne Profis, die bereits vor zwei Jahren mit der A6000 und den Touits Fotos in 2x3 m Größe produziert und verkauft haben. Sie haben mir damals schon gesagt: wozu denn Vollformat? Wenn Du Freistellung willst, dann kannst Du diese z.B. mit dem 50mm 1,2 Objektiv (APS-C) von Samyang/Walimex perfekt erreichen. Und Du sparst Dir den ganzen Balast der Vollformat-Objektive. Denn diese machen ja primär das Gewicht aus und die Sony E-Mount FF Linsen sind da nicht wirklich kompakter, als Canikon.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Stimmt. Wenn man gerne freistellt Muss man zu hoch lichtstarken Objektive greifen. Trotzdem haben die Bilder vom Vollformat eine ander Wirkung. Die komischen Farben bei meinen Beispielbilder kommen bei der a6000 vom Rauschen in den Tiefen beim Aufhellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
Die Bilder einer Phase One, die ein Bekannter einsetzt, wirken nochmals anders.
Dennoch muß man irgenwann mal eine Entscheidung für ein System treffen.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Naja, der preisliche Unterschied zwischen einer a6000 und einer a7 halten sich in Grenzen. Auch bekommt man mit den 50mm, 28mm und 28-70mm preislich interessante Objektive dazu. Aber zur PhaseOne braucht man dann nochmal 39.000€. Wäre diese Technik um 1.000€ zu haben, sähe die Welt schon ganz anders aus :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ein praktischer Vergleich http://camerasize.com/compact/#656.3...6,579.396,ha,t
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|