SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Eule - Waldkauz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2017, 10:20   #31
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.722
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Schon für das Tamron mache ich mich nun auf die Suche nach einem stabileren Stativ mit Pendelkopf (oder wie heissen die Dinger auf Deutsch? Gimbal?)
Diese Köpfe werden in der Wikipedia Teleneiger genannt. Ist mir aber selbst auch ganz neu, ich habe sie bisher als Gimbalköpfe bezeichnet.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2017, 10:41   #32
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Ich wünsche dir weitere gute Momente bei dem Waldkauz und bin mir fast sicher dass du diese haben wirst. Ich habe bislang noch nicht das Glück gehabt einen zu entdecken.

LG Frauke
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 11:03   #33
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
PS Ich würde dir in jedem Fall ein mit Mais oder Bohnen gefülltes Kissen empfehlen.
Dieses lässt sich sehr gut im Auto verwenden. Ich habe meines mit Mais gefüllt, kostengünstig und im Dauereinsatz.

Für das Auto gibt es außerdem im Netz Anleitungen für ein Autotüren- Stativ.

LG Frauke
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 19:39   #34
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Bevor das Laub ihn vor neugierigen Blicken verbirgt, habe ich heute ein paar Bilder gemacht.
Erstmal von der Strasse aus.


Bild in der Galerie

Das Pferd ist weg, der Weidezaun auch, ich habe dann doch beschlossen, mich unten auf die Wiese zu setzen. Er hat lange gebraucht, bis er nach dem Abtauchen wieder vorgekommen ist.

Einen Teil der Wartezeit konnte ich mir mit einem Baumläufer versüssen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider ist er nicht lange geblieben, es kamen Spaziergänger ein Blick zur Seite und schwupp, weg war er wieder. Die HÖhle muss gross sein, wenn man annimmt, dass da noch ein Weibchen auf den Eiern drin sitzt.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 22:08   #35
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Die Meise scheint sich nicht vor dem Kauz zu fürchten


Bild in der Galerie

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2017, 23:02   #36
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.105
Entweder weiß sie, dass sie nicht unbedingt zum Beuteschema gehört, oder sie hat ihn nicht bemerkt.

Hast du denn mittlerweile mehr Gewissheit, dass darin wirklich noch ein Weibchen brütet?

fragt

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2017, 00:14   #37
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Mensch Klasse !! Ich bin neidisch ...du hast da einen richtig sympathischen Waldkauz
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2017, 05:31   #38
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Hast du denn mittlerweile mehr Gewissheit, dass darin wirklich noch ein Weibchen brütet?

fragt

Mainecoon
Nein, leider nicht.
Und jetzt sind Ferien und ich komme nicht mehr so oft in die Gegend.
Ich hoffe, nächste Woche mal ganz früh morgens dort hin zu fahren, denn es scheint dass der Kauz manchmal morgens noch Überstunden macht, wenn er viel Futter ranschaffen muss.
Die beiden Käuze von den NABU-Webcams sind ja ziehmlich zeitgleich dran, bei beiden sind die Jungen schon eine Weile geschlüpft. Andere Käuze sind sehr zeitversetzt.
Ich hoffe, ich verpasse die Jungen nicht.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Eule - Waldkauz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.