Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO 50 - Frage zur manuellen Belichtungskorrekur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2017, 07:17   #21
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
SLT 77 M2

Hallo
Bei meiner a77II habe ich eigentlich grundsätzlich wegen Rauschminderung nur ISO 50 angewendet. Dass die Dynamik schlechter ist, habe ich nicht gewusst. Soll ich nun nur noch ISO 100 verwenden?

Mark65
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2017, 08:39   #22
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Mark65 Beitrag anzeigen
Hallo
Bei meiner a77II habe ich eigentlich grundsätzlich wegen Rauschminderung nur ISO 50 angewendet. Dass die Dynamik schlechter ist, habe ich nicht gewusst. Soll ich nun nur noch ISO 100 verwenden?

Mark65
Wenn iso50 optimal ist, warum ist es dann nicht Default bei A77-A99/2?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2017, 10:11   #23
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Bei meiner a77II habe ich eigentlich grundsätzlich wegen Rauschminderung nur ISO 50 angewendet. Dass die Dynamik schlechter ist, habe ich nicht gewusst. Soll ich nun nur noch ISO 100 verwenden?
@Mark65:

Was bewegt Dich zu dieser Fragestellung?
Bist Du mit Deiner bisherigen Vorgehensweise bzw. dem Dynamikumfang unzufrieden?
Wenn nicht, warum solltest Du jetzt plötzlich was anderes machen? Nur weil es andere propagieren?
Du wirst die ISO- Stufen ja schon mal für Dich selber durchgetestet haben und hast Dich dann entschlossen mit ISO 50 zu fotografieren, oder?

Nur so am Rande:
Bei meiner A57 hatte ich immer den Eindruck, dass ISO 100 die beste BQ ergab. Gefolgt komischerweise von ISO 400. Bei ISO 200 waren die Bilder "irgendwie" nicht so toll- warum auch immer?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 17:26   #24
hd-ali
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Also ich fotografiere mit der Alpha 77 I wenn möglich immer mit ISO 50 da ich meine deutlich weniger Rauschen zu haben. Verminderter Dynamikumfang ist mir dabei nie aufgefallen. Mache größtenteils RAW Aufnahmen.
Um Welten besser finde ich das Rauschverhalten bei Langzeitbelichtungen in der Nacht mit ISO 50 gegenüber ISO 100. War von den Nachtaufnahmen immer etwas enttäuscht, da es auch bei ISO 100 um hellere Bereiche ordentlich gerauscht hat. Bis ichs irgendwann mit 50 probiert hab.
__________________
Grüße aus Oberbayern
Alex
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO 50 - Frage zur manuellen Belichtungskorrekur

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.