Die Geschwindigkeitsklasse gibt die
Mindestgeschwindigkeit an. Die Karte darf auch gerne schneller sein.
Also nochmal:
Hersteller | Typ | Lesen | Schreiben | SD-Klasse | UHS-Klasse | Erreichter Durchsatz |
---|
Sandisk | Extreme PRO | 95 MB/s | 90 MB/s | 10 | U3 | 35 MB/s |
Transcend | R95·W60 | 95 MB/s | 60 MB/s | 10 | U3 | 25 MB/s |
Sandisk | Ultra II | 30 MB/s | k.A. | k.A. (Memory Stick) | 25 MB/s |
Transcend | 300x | 45 MB/s | k.A. | 10 | U1 | 19 MB/s |
Mit der schnellsten Karte (90 MB/s schreibend) kommt die Kamera auf einen Durchsatz von 35 MB/s. Da könnte man jetzt meinen "dann reicht ja auch eine Karte mit z.B. 45 MB/s völlig aus". Das ist aber ein Trugschluss, denn schon mit 60 MB/s Schreibgeschwindigkeit sind wir nur noch bei einem Durchsatz von 25 MB/s. Man darf die reine Schreibgeschwindigkeit eben nicht mit dem Datendurchsatz insgesamt (inklusive Lesen aus dem Puffer, Aktualisieren der Verzeichniseinträge, Suchen nach freien Datenblöcken usw.) verwechseln.