Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » APK's von Android Gen3 Alphas ziehen (Vorbereitung zum decompiling)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2017, 19:42   #17
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Danke für die Erläuterung. Du möchtest also Funktionen ergänzen.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, was hier denkbar ist?
Mir ist völlig unklar, was fehlt und über so einen Weg gelöst werden könnte.


Tethered Shooting per Wireless geht nur zur Not.
Ich bin dabei verschiedene Wege mittels USB Verbindung zusammenzutragen. Bei meiner Nikon bin ich mit qDslrdashboard und Win 7 unterwegs. Das klappt hervorragend und komplikationslos. Da ich Photoshop habe, wollte ich nicht zusätzlich Capture One starten. Die freie Lizenz habe ich. Sehe da aber keine Vorteile im Vergleich zu Photoshop, da bin ich deutlich besser eingearbeitet. Wer neu anfängt, sollte mit C1 arbeiten, die Kooperation mit Sony ist ja nicht sinnlos.

Für den Studioeinsatz werde ich noch den direkten Anschluß an einen Monitor prüfen, wenn der Kabeladapter eingetroffen ist. Könnte eine Alternative sein, allerdings dann ohne Vergrößerung.

Per USB funktioniert an der A7 mittels OTG Adapter die APP RCCdroid perfekt, fast perfekt. Wenn RAW und JPG in der Kamera eingestellt ist, wird kurz das JPG angezeigt, dann das RAW als dunkles Bild (da kein RAW Konverter vorhanden ist). Dieses muß dann mit der "Back" Taste wegedrückt werden und das JPG ist wieder sichtbar. Hier kann dann auch in Details mit der zwei Finger Methode hineingezoomt werden. Die Bilder werden bei dieser auf dem Smartphone/Tablet gespeichert; man könnte also diese auch gleich weiterleiten. WICHTIG: der OTG Adapter muß am Smartphone stecken und nicht an der Kamera. Auch die Fernauslösung geht mittels RCCDroid, aber keine Einstellungsänderungen; im Gegensatz zu qDslrdashboard.

Geändert von Foto2016 (03.03.2017 um 19:48 Uhr)
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.