Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 85/1.8 und FE 100/2.8 STF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2017, 22:53   #71
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Das Problem mit der STF ... viele Checken nicht ab was es mit den T 5.6 - T 8.0 auf sich hat. Man liest oft ... bbooooaaa neues Objektiv und ur nah an 85mm GM oder 90 Makro G. Warum nicht ein 135mm ... warum nicht F1.8

Naja ... die was sudern wissen eh nicht was das ist und können sich die Linse auch nicht leisten. Das alte 135mm STF wird noch immer gut gehen halt der STF Effekt ist bei der neuen ausgeprägter (statt 1,5 Stops sind es jetzt 2 Stops -> ergo weicher )
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2017, 23:11   #72
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Und beim SEL50F18F hört sich das SONY Marketing doch sehr, sehr ähnlich an:
Hoppla, das ist allerdings starker Tobak. Davon stimmt - an heutigen Standards gemessen - nur das "precise".
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 23:13   #73
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
der STF Effekt ist bei der neuen ausgeprägter (statt 1,5 Stops sind es jetzt 2 Stops -> ergo weicher )
Dafür kürzere Brennweite → weniger Freistellung bei gleicher Blende.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 23:17   #74
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dafür kürzere Brennweite → weniger Freistellung bei gleicher Blende.
Irgend wie muss man die APS-C User auch mit anbord holen. 100 zu 150 ist handlicher als 135 zu 200 gg
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 09:44   #75
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hoppla, das ist allerdings starker Tobak. Davon stimmt - an heutigen Standards gemessen - nur das "precise".
oder bei der a7: "Fast Hybrid AF (phase-detection AF/contrast-detection AF)". Das ist relativ . Deswegen, ich HOFFE, dass der AF nicht auf dem Niveau des FE 50 1.8 ist die Schärfeabbildung auch nicht auf dem Niveau des FE50 1.8 ist, dann ist alles gut, das Objektiv gekauft und ich warte auf das FE 35mm 1.8.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2017, 10:09   #76
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Das 85er ist doch ein Kracher.
Für 90% der User wird die Qualität reichen.
Mehr würden auch ungern mehr als die 600 Euro ausgeben.
Die Grösse und Gewicht ist für die A7X und A6x Serie optimal.
Für mich ist der Belebungstaste auf der Optik ein Riesenvorteil gegenüber
der Konkurrenz um z.B. den Augen AF darauf zu legen.

Bokeh hin oder her - die Schärfe muss primär passen und
wenn das an Blende 2 gut klappen würde - dann ist die Linse
ne klare Empfehlung meiner Meinung nach.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 11:18   #77
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 11:28   #78
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)
Das Prinzip ist identisch, der Filter ist aber beim Sony viel stärker. Auch sonst scheint das Sony um den Filter herum konstruiert zu sein während der Filter beim Fuji in eine konventionelle Rechnung eingefügt wurde. Auch das Laowa kommt nicht mal im Ansatz an die Sony/Minolta STFs ran.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 11:40   #79
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)
FUJINON Objektiv XF 56mm F1.2 R APD ist auch ein STF Objektiv.
https://www.fujifilm.eu/de/produkte/...ization-filter
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 11:49   #80
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
@Yonnix, okey danke!
Bin gespannt wie sich das in der Praxis dann bemerkbar macht bzw. wie groß der Unterschied zu einem "normalen" Objektiv dann ist.

Beim Fuji ist aus meiner Sicht der Unterschied unter "Labor-" Bedingungen zwar sichtbar, aber in der Praxis....? Naja, daran scheiden sich die Geister...
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 85/1.8 und FE 100/2.8 STF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.