SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie präsentiert ihr eure Bilder zuhause?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2017, 22:12   #101
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Frauen haben manchmal eine eigenwillige Art zu sagen [...]
Manchmal?
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2017, 22:16   #102
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich bin da vielleicht ziemlich altmodisch, aber ich drucke meine Bilder selber auf FineArt Baryt Papier. Das ganze ohne Glas und mit Passepartout in einen Rahmen.
So ein Bild auf hochwertigen Papier hat für mich eine ganz andere Anmutung als auf einem digitalen Ausgabemedium wie Monitor oder TV. Wirkt irgendwie edler.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 22:18   #103
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hallo Eddie, ich habe zwar jetzt nicht vor, mir einen UHDTV zu kaufen, aber das Thema interessiert mich. Kannst Du mir ein paar Fragen dazu beantworten?

Hast Du das selbst gemessen? Ich habe gelesen, dass die Hersteller bei den Energieklasseangaben oft schummeln...

Mal angenommen, Du würdest den TV 24/7 laufen lassen, er braucht tatsächlich nur 47 Watt, und Du zahlst 25 Cent für die Kliowattstunde, dann kämst Du auf ziemlich genau 100 Euro Energiekosten pro Jahr.

Ich nehme nicht an, dass Du ihn sinnlos 24/7 durchlaufen lässt, aber das bringt mich dann zur nächsten Frage: wann und wie schaltest Du ihn ein? Und läuft dann die Diaschau automatisch los? Wie lange braucht der TV, bis die Diaschau los läuft?

Hast Du inzwischen was geeignetes gefunden?
Servus Wolfgang,

zu Deinen Fragen:

1.) Die Verbrauchswerte hab ich noch nicht selbst gemessen, werden so aber in diversen Medien von den Geräten, die wir gekauft haben angegeben. Da wir den Strom im Haus selbst produzieren ist mir das auch nicht ganz so wichtig.

2.) Derzeit läuft unser UHD TV der als dig. Bilderrahmen dient von Morgens bis Abends. Ich hab auf dem USB Stick derzeit ca. 3.500 JPEG Bilder gespeichert, die "langsam" mit Wiederholung wiedergegeben werden. Diese Bilder wiederholen sich nach ca. 11 Stunden. Die Diashow startet innerhalb von ca. 30 Sec.

3.) Derzeit nutze ich die pure Software des UHD TV. Ich hab gesehen, daß ich bei Lightroom die Möglichkeit habe, ein Video zu erstellen für das Abspielen einer individuellen Diashow. Das hab ich aber noch nicht probiert.

Am großen (65 Zoll) UHD TV hab ich auch die Möglichkeit, die Diashow über den USB-Anschluß des BluRay Players laufen zu lassen. Dort hab ich weitere Optionen.

Aber derzeit macht es so schon sehr viel Spaß - ich versuche später die SW noch weiter zu optimieren.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer

Geändert von EdPro (08.01.2017 um 22:22 Uhr)
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 22:28   #104
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich bin da vielleicht ziemlich altmodisch, aber ich drucke meine Bilder selber auf FineArt Baryt Papier. Das ganze ohne Glas und mit Passepartout in einen Rahmen.
So ein Bild auf hochwertigen Papier hat für mich eine ganz andere Anmutung als auf einem digitalen Ausgabemedium wie Monitor oder TV. Wirkt irgendwie edler.

Gruß Roland
Dann hast Du deine Fotos noch nicht auf einem UHD TV gesehen.
Da kannst Du m.E. jeden Print vergessen: die Brillianz, der Kontrast, die Farben bringt dir kein Print auf Papier. Ähnliches gabs früher mal bei Dias - aber evtl. nicht immer ganz in der Schärfe.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 22:49   #105
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Dann hast Du deine Fotos noch nicht auf einem UHD TV gesehen.
Da kannst Du m.E. jeden Print vergessen: die Brillianz, der Kontrast, die Farben bringt dir kein Print auf Papier. Ähnliches gabs früher mal bei Dias - aber evtl. nicht immer ganz in der Schärfe.
Schärfe, Brillianz, Kontrast und andere technische Eigenschaften sind kein Gradmesser für ein gutes Foto und kein Grund warum ich mir ein Bild an die Wand hänge.
Ich lege Wert auf die Gesamtwirkung eines Bildes in seine Bildaussage und Emotion die es transportiert, da sind die Eigenschaften die du beschreibst eher zweitrangig.
Ich hänge Bilder an die Wand die in mir Emotionen auslösen. Ein guter FineArt Print ist in dieser Beziehung für mich technisch gut genug, aber die Anmutung ist eine andere als ein digitales Bild. Schon allein durch die Struktur des Papiers, das sieht einfach edler aus.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2017, 23:03   #106
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich lege Wert auf die Gesamtwirkung eines Bildes in seine Bildaussage und Emotion die es transportiert, da sind die Eigenschaften die du beschreibst eher zweitrangig.
Ich hänge Bilder an die Wand die in mir Emotionen auslösen. Ein guter FineArt Print ist in dieser Beziehung für mich technisch gut genug, aber die Anmutung ist eine andere als ein digitales Bild.
Gruß Roland
Hi Roland,
genau so kannst Du Bilder über ein UHD Display präsentieren, die "Emotionen in dir auslösen", mit "Gesamtwirkung und Bildaussage", selbstverständlich macht ein gutes Bild mehr aus als Schärfe, Brillianz, Kontrast.

Du fotografierst nicht etwa noch analog, wenn Du ein "digitales Bild" eher ablehnst?
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 23:13   #107
action-and-sports
 
 
Registriert seit: 18.12.2016
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 94
Absolut Klasse, ich kann das nachvollziehen

Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Ich fotografiere auch recht viel im Jahr. Die so entstandenen Bilder sind natürlich auf einer meiner HDs. Mit den entsprechenden Backups.....

Was mache ich aus meinen Bildern?

1. Ich nutze sie als Desktop Hintergrund zuhause und im Büro

2. Aus meinen Urlauben oder anderen großen Ereignissen fertige ich ein Fotobuch an; dies kann aber auch schon einmal drei Monate bis zum Print dauern

3. Ich versende selbsterstelle Collagen an Freunde und Kollegen via eMail. ABER: Ich stelle nichts ins Internet (Instagramm und so ein Kruscht). Da bin ich zu altmodisch und denke auch, dass User einfach nur einen Haufen Likes haben wollen... Das möchte ich nicht. Entweder die Bilder gefallen oder auch nicht. Das ist mir egal, solange ich sie mag und für gut errachte.....

4. Ich lasse ganz gute Bilder belichten und zeige sie in meiner heimischen Fotogruppe rum; dannach verstauben sie dann im Regal

5. Ich nehme an Ausstellungen teil

6. Ich verschenke Bilder im Rahmen als Abschiedsgeschenke an Kolleginnen und Kollegen, die dies sehr gerne Annehmen, da es persönliche Geschenke sind.

7. Ich hänge auf Wunsch meines Chefs die Bilder im Firmengebäude auf. Dazu hatte ich mich zunächst etwas geziert, da ich mich nicht unbedingt bei uns in der Firma irgendwie, ich weiß nicht, präsentieren bzw. angeben möchte. Aber die Anderen finden es gut. Und zur Zeit statte ich ein Großraumbüro mit Aufnahmen in der Größe 75*50 aus. Aber auch erst nach mehrmaligen Nachfragen der Kolleginnen, die dort ihre Arbeit verrichten. (Das zahle ich übrigens alles aus meiner eigenen Tasche, obwohl mir angeboten wurde, die Kosten von der Fa. übernehmen zu lassen. Das möchte ich aber auf keinen Fall. Wenn ich diese Firma verlassen sollte, nehme ich meine Bilder nämlich wieder mit).

Und auch wie meine Vorredner endet bei mir die Fotografie erst, wenn das fertige Bild an der Wand in einem ansprechendem Rahmen hängt. Dann weiß man, was man gemacht hat. Punkt.

PS: Meine Frau meinte demletzt, dass ich vor einigen Jahren viel schönere Bilder gemacht habe. Ich hätte ziemlich nachgelassen. Das hat mich schon schwer getroffen....
action-and-sports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 23:16   #108
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Du fotografierst nicht etwa noch analog, wenn Du ein "digitales Bild" eher ablehnst?
Nein ich fotografiere nicht analog, ich liebe die Möglichkeiten digitaler Fotografie. Aber ich mag auch keine digitalen Sucher, vermutlich aus dem selben Grund. So ein digitales Bild ist mir einfach zu steril.

Das ist ein Bild, das bei mir beispielsweise demnächst an der Wand hängen wird.

Bild in der Galerie
Das sieht als FineArt Print mit etwas Luft drumherum einfach um Klassen besser aus als auf einem sterilen Monitor.

Aber mal eine andere Frage, wie machst du das mit der Farbkalibrierung des TV ?
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots

Geändert von Roland Hank (08.01.2017 um 23:26 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 23:17   #109
action-and-sports
 
 
Registriert seit: 18.12.2016
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 94
JAP sehr wohl, ich brauche nichts auf FINE ART, es muss emotional sein, das Papier ist wichtig, wenn das Bild vorher stimmt und es dazu passt.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich lege Wert auf die Gesamtwirkung eines Bildes in seine Bildaussage und Emotion die es transportiert, da sind die Eigenschaften die du beschreibst eher zweitrangig.
Ich hänge Bilder an die Wand die in mir Emotionen auslösen. Ein guter FineArt Print ist in dieser Beziehung für mich technisch gut genug, aber die Anmutung ist eine andere als ein digitales Bild. Schon allein durch die Struktur des Papiers, das sieht einfach edler aus.

Gruß Roland
action-and-sports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 11:57   #110
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von action-and-sports Beitrag anzeigen
JAP sehr wohl, ich brauche nichts auf FINE ART, es muss emotional sein, das Papier ist wichtig, wenn das Bild vorher stimmt und es dazu passt.
Ich hatte dieses WE einen Workshop mit einem der besten Naturfotografen Europas. Er ist auch der Meinung: die Zukunft der Bildpräsentation wird die Darstellung der Fotos an Displays (wie UHD-TV) sein.
Und die ganzen Print-Produzenten werden sich in Kürze noch stark neu orientieren müssen.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie präsentiert ihr eure Bilder zuhause?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.