![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 573
|
Zitat:
Da kannst Du m.E. jeden Print vergessen: die Brillianz, der Kontrast, die Farben bringt dir kein Print auf Papier. Ähnliches gabs früher mal bei Dias - aber evtl. nicht immer ganz in der Schärfe.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Ich lege Wert auf die Gesamtwirkung eines Bildes in seine Bildaussage und Emotion die es transportiert, da sind die Eigenschaften die du beschreibst eher zweitrangig. Ich hänge Bilder an die Wand die in mir Emotionen auslösen. Ein guter FineArt Print ist in dieser Beziehung für mich technisch gut genug, aber die Anmutung ist eine andere als ein digitales Bild. Schon allein durch die Struktur des Papiers, das sieht einfach edler aus. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 573
|
Zitat:
genau so kannst Du Bilder über ein UHD Display präsentieren, die "Emotionen in dir auslösen", mit "Gesamtwirkung und Bildaussage", selbstverständlich macht ein gutes Bild mehr aus als Schärfe, Brillianz, Kontrast. Du fotografierst nicht etwa noch analog, wenn Du ein "digitales Bild" eher ablehnst?
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Das ist ein Bild, das bei mir beispielsweise demnächst an der Wand hängen wird. ![]() → Bild in der Galerie Das sieht als FineArt Print mit etwas Luft drumherum einfach um Klassen besser aus als auf einem sterilen Monitor. Aber mal eine andere Frage, wie machst du das mit der Farbkalibrierung des TV ?
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots Geändert von Roland Hank (08.01.2017 um 23:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.12.2016
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 94
|
JAP sehr wohl, ich brauche nichts auf FINE ART, es muss emotional sein, das Papier ist wichtig, wenn das Bild vorher stimmt und es dazu passt.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 573
|
Zitat:
Und die ganzen Print-Produzenten werden sich in Kürze noch stark neu orientieren müssen.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() In meinem ganzen Freundeskreis und Bekanntenkreis will keiner irgendwelche Bilder auf Bildschirmen darstellen. Die Wirkung von Passpartou und Rahmen sind nicht zu unterschätzen. Da mag im Präsentationsbereich bei Profis anderes aussehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
![]() Bei kommerzieller Verwertung und Werbung kann ich mir schon vorstellen, daß der Zug in Richtung digitale Präsentation abfährt, aber für das heimischer Wohnzimmer kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich halte es sowieso mit dem Motto lieber Klasse statt Masse und deshalb brauche ich auch keine 3500 Bilder die sich abwechseln. Ich finde aus der Eingangsfrage muß man keine Grundsatzfrage machen. Es gibt kein richtig oder falsch, das ist einfach ein subjektiver Geschmack. Und Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden. Aber noch mal zu meiner Frage. Wie machst du das mit der Farbkalibrierung des TV ? Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 573
|
Zitat:
sorry für meine späte Antwort, aber ich bin derzeit nicht so oft in diesem Forum unterwegs. Also ich neige generell dazu, mir das Leben nicht unnötig kompliziert zu machen. Mit der Farbkalibrierung mach ich es ganz einfach: die Fotos, die am PC schon gut aussehen, sehen am UHD-TV mindestens ebenso gut (meist noch besser) aus. An den Einstellungen des UHD-TV hab ich zuvor lediglich die Farbintensität etwas zurück genommen. Zur Grundsatzdiskussion hier: ich bin wirklich kein Digital-Fetischist, ich hab z.B. im Haus auch noch eine große Bibliothek (mit mehreren tausend Büchern), da ich einfach lieber Bücher in der Hand habe. Nur wenn es bei Reisen ums Gewicht geht, kommt auch mal ein e-Book mit. Aber mich hat die Qualität der Bilder auf einem UHD TV einfach sehr positiv überrascht. Ich kann jedem hier empfehlen, mal ein paar seiner besten Bilder auf einen USB-Stick zu kopieren und in eine der Technik-Ketten zu gehen. Die Verkäufer dort zeigen diese Bilder dann gerne auf ihren großen UHD-TVs. Viele Grüße Eddie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 573
|
Erfahrungen mit Bilderpräsentation auf UHD-TV
Zitat:
Hallo, Anfang des Jahres kam bei diesem Thema, das ich hier mal wieder "hochziehe", die Anfrage, doch nach ca. einem Jahr mal über die Erfahrung mit der Bild-Präsentation am UHD TV zu berichten, was ich hier gerne mal tue. Wir haben im Haus zwei UHD (4KTVs): einer mir 43" (sehr flach), der wie ein digitaler Bilderrahmen im offenen Flur in einer Galerie mit gleich großen Prints hängt und den ganzen Tag (morgens bis Abends) über läuft - mit langsamer Wiedergabe. Ein zweiter (65"), der (selten) auch als TV Gerät genutzt wird und nur zu besonderen Anlässen (z.B. wenn Besuch kommt) zur Foto-Präsentation genutzt wird. Da wir Strom im Haus selbst produzieren, genießen wir es, daß der kleinere permanent läuft: Aktuelle Bilder werden sort zeitnah in abwechselnden "Dia-Shows" präsentiert. Daran hat die ganze Familie Spaß, da dieser Monitor vom Esstisch aus auch gut gesehen werden kann. Nur wenn der Junior (selten) mal am Esstisch seine Hausaufgaben machen will, dann schalten wir dieses Gerät ab. Nebeneffekt ist, daß ich heute die meisten Bilder im 16:9 Format und quer aufnehme, damit sie auf den UHD TVs am besten wirken. Auch unsere Besucher schätzen diese Bildpräsentation, wobei die Wiedergabe am 65" Gerät dann oft schon noch mal einen "WOW-Effekt" bewirkt. Insgesamt hat diese Form der Bildpräsentation den Spaß und das Interesse der ganzen Familie am Thema Fotografie gesteigert. Also m.E. eine Empfehlung.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|