![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Hallo,
diese Brille kenne ich nicht, aber vielleicht war sie genau so aufgebaut. Meine Brille habe ich inzwischen genauer untersucht. Halte ich sie vor das Objektiv, ohne sie zu bewegen, dann sieht das Bild so aus: ![]() → Bild in der Galerie Jeder Glühfaden erzeugt mehrere kontinuierliche Spektren. Wenn ich die Brille vor einen Laserpointer (532 nm) halte, entsteht in 1 m Entfernung auf der Wand dieses Beugungsbild: ![]() → Bild in der Galerie Ein Blick auf die Brillenfolie durch das Mikroskop zeigt dieses Muster von Punkten mit einem Abstand von etwa 5,1 µm: ![]() → Bild in der Galerie Nach so viel Technik einige Bilder, die mein 8 1/2 Jahre altes Enkelkind am PC aus dem ersten Bild gezaubert hat: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wünsche allen noch ein Frohes Neues Jahr Stuessi Geändert von Stuessi (02.01.2017 um 18:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|