![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 7
|
Unter https://www.top-foto.de/ hat man die Möglichkeit, einen Preisvorschlag für die 99 ii zu senden. Da sollte dann preislich durchaus noch etwas möglich sein.
Auf die Nachfrage hin, habe ich ein Angebot erhalten, welches einen 3 Jährigen AllRound Versicherungsschutz (Wasser,Sturz, etc.) beinhaltet (Einzelpreis: 360€) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Ich habe meine 99ii beim Schuhmann in Linz gekauft. Dazu gabs eine Justierung für zwei Objektive!
So hab ich gestern den Tag dort verbracht: Es wurden meine sämtlichen Objektive dür die 99ii justiert, dazu der Sensor meiner 99V komplett justiert und natürlich auch für diese Kamera die Objektive! Hat sich ausgezahlt! - Unglaublich wie weit Sollwert und Realität auseinander lagen! Jetzt freu ich mich auf den Einsatz meiner justierten Gerätschaften... Der Einsatz von Hrn. Mayr bei Schuhmann ist top! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Ja, diese Möglichkeit der inkludierten Objektivjustage macht Schuhmann zu einem sehr sehr interessanten A99 II Anbieter...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Hast Du die Abweichung zwischen Sollwert und Realität auf den Fotos vorher bereits sehen können bzw. siehst Du jetzt eine Verbesserung? Ist zwar OT, aber interessiert vielleicht auch andere die ihr Equipment noch nie justiert haben lassen und hin und wieder darüber nachdenken es mal machen zu lassen. Achja: Ich hatte per Email bei Schumann freundlich angefragt wegen Kauf einer justierten A99 II aber nie eine Antwort erhalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Genau die Geschichte habe ich auch gerade hinter mir... Plan war: Profi-Kameragehäuse und -Objektiv kaufen. Bei der Gelegenheit Cash-Back kassieren. Nein nicht Sony, aber die Geschichte ist 1:1 übertragbar. Schon bald festgestellt, das was ich kaufen wollte, gibt es nicht überall, insbesondere nicht bei Amazon. Also ab in lokalen Laden. Unterstützen und so... Kurze Fassung: Dort wo ich war, d.h. wo neben Waschmaschinen und Fernsehern auch nebenbei Kameras verkauft werden, wollten sie mein Geld nicht. Lange Fassung: Richtige "Fachhändler" gibt es hier vor Ort (immerhin 250 tsd Einwohner Stadt) keinen einzigen mehr. Alle ausgestorben, weil sie bis zum Schluss auf ihre Preise mit 30-50% Aufschlag ggü Internetpreisen beharrt und Kunden wie Dreck behandelt haben. Also bleiben gezwungenermaßen nur noch MediaMarkt und Saturn. Bei der Cash-Back Aktion steht aber im Kleingedruckten: genau bei MediaMarkt und Saturn sind die Bedingungen abweichend. Dort gibt es keinen "Cash-Back" im eigentlichen Sinne, sondern man erhält Warengutscheine, die man nach dem Ablauf der Aktion und Widerrufsfrist einsetzen kann. Und vom Betrag her weniger, als vom Hersteller beworben. Na toll. Hätte ich zur Not zähneknirschend auch gemacht, irgendwie wird man die Gutscheine schon los, notfalls über den Kauf von überteuertem Zubehör. Dann stellt er fest, Kamera ist bestellbar, aber, oh, moment, die können wir gar nicht in den Markt hier liefern lassen, weil wir nicht berechtigt sind. Sie können die Kamera aber selbst im Onlineshop bestellen und hierher zum Abholen liefern lassen. (ich gedanklich: Äh... Sinn? Dann kann ich doch mit jedem anderen beliebigen Onlineshop kaufen, gleich nach Hause liefern lassen mit echtem "Cash-Back", ich wollte doch den lokalen Handel unterstützen, es geht immerhin um 5k EUR!) Bei dem unserem Onlineshop erhalten Sie aber statt "Cash-Back" auch nur unsere Warengutscheine. Ach nee, moment, geht auch nicht, die liefern nicht an uns, weil sie hinter diesen Liefer-Trick gekommen sind und wir kein Fachhändler sind. Sie könnten in den Mediamarkt nach Magdeburg fahren, dort ist ein Ausstellungsstück gelistet, aber ohne Objektiv. Ok, da habe ich mich für das Gespräch bedankt. Bei Saturn war es fast das Gleiche. Nur dass der Verkäufer nebenbei auch ein wenig geplaudert über die Verträge, die sie mit den Firmen haben. Die Bedingungen sind so haarsträubend, da fasst man sich an den Kopf wenn man das hört, ich dachte das wäre nur bei Apple so, wo die Läden teilweise sogar Verlust machen?! So oder so, das Ergebnis war, es ist grundsätzlich nicht möglich die gewünschte Kamera hier vor Ort zu kaufen. Nirgendwo. Irgendwie kam ich dann über eine persönliche Empfehlung von Kollegen (also mündlich, offline ![]() Beratung brauche ich nach mehrmonatiger Recherche und unzähligen Photokina-Besuchen keine mehr (obwohl ich einen kompetenten Verkäufer erwischt habe), fotografiere selbst seit 30 Jahren, ich will einfach nur das gesuchte Objekt der Begierde mitnehmen und einen halbwegs guten, realistischen Preis bezahlen. Und dann das Beste? Für alles was ich haben wollte, gab es Preise, die bis auf 2-3% Unterschied dem günstigsten Geizhals-Preis entsprechen! Also meist besser als Amazon und Konsorten. Hammer. Viel Spielraum für Verhandlungen und "Paketpreise" ist da nicht mehr, das geben die offen zu. Auch erhält man kein konkretes Angebot per E-Mail. Es gilt: hingehen und fragen. Der Laden selbst ist nicht bei Geizhals und günstiger.de präsent, aber vielleicht gerade deswegen können die so gute Preise machen? Nehmen Geizhals und günstiger.de Provisionen von den Shops für die Vermittlung, die sich dann im Preis niederschlägt? Ich weiß es nicht. Aber ich freue mich sehr, dass ich endlich einen Laden gefunden habe, der: 1. sich im in 100km-Umkreis befindet, 2. das Zeug vorrätig hat, was ich brauche, 3. gute Preise macht, 4. länger als 18 Uhr offen hat, 5. Cash-Back kann ohne Quälereien beansprucht werden. Sie haben mit mir ein gutes Geschäft gemacht und ich mit denen auch. Und ich komme gerne wieder. ![]() Amazon, MediaMarkt und Saturn haben das Geschäft verpasst. Und das ist vermutlich gut so. ![]() VG Aleks Am Rande: Jupp, FULL AKC. Der Teamleiter der Sony Reparaturabteilung dort wollte mich am Telefon für dumm verkaufen, weil ich nicht wissen würde, wie man bei meiner eigenen Alpha 850 Live View einschaltet. Zur Erklärung: sie konnten den von mir beschriebenen Fehler nicht reproduzieren, weil sie meine Fehlerbeschreibung weder per Mail, weder als zusätzlich beigelegten Zettel, noch als Information auf der Speicherkarte gelesen haben. Die Pointe ist: die Alpha 850 hat gar keinen Liveview. ![]() ![]() ![]()
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Aleks,
ist zwar OT - aber welche Kamera+Linse ist es denn geworden? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.483
|
Zitat:
Das macht Schuhmann zum Festpreis pro Objektiv. Ausnahmen: Sony oder Tamron Objektive innerhalb der Garantiezeit, die können auch intern justiert werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Es wurden zuerst die Objektive auf die Mark 2 justiert und anschließend der Sensor der 99V und dann darauf wieder die selben Objektive.
Die Justage war erst gestern und ich hatte nicht so richtig Zeit zum Testen... Wir sich mit der Zeit herausstellen... Das mit der Email wundert mich... Ev. dort direkt anrufen. = Hartnäckig bleiben! (Aber Schuhmann wartet auch auf Nachschub, da ich die vorerst letzte gekauft habe ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Zitat:
Herr Mayr hat das geschulte Auge. Das geht richtig fix bei ihm. Der Preis liegt bei Zoom-Objektiven bei rund € 40,-/Stück, bei Fixbrennweiten bei rund € 23,- Nebenbei kann man ihn alles fragen und erhält bereitwillig Auskunft... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Angesprochen auf die (künstliche) Verknappung der 99II meinte Hr. Mayr, dass Sony nur mehr an ernstzunehmende Händler liefert, um dieses Preisdumping zu unterbinden. Damit eben der Händler leben kann und Kameras wie Objektive stabiler im Preis bleiben. (So ganz kurz).
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|