Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1 Mark II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2016, 10:16   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nein, die bessere Nikon.
Wenn du dich Erinnerst, Olympus ohne Spiegel, Sony ohne Spiegel, Nikon mit Spiegel, Also kann die Olympus nicht die Bessere Nikon sein .

Aber im Moment hat Olympus viele Vorteile die Sony mal für sich in Anspruch genommen hat.

Schneller AF, Kompakt, Sehr gute und Preiswerte Objektive, Besseres Objektivangebot, Sehr gute BQ.


P.S. Bei mir hat Olympus Nikon im Altagsgebrauch schon Abgelöst.
Nur im Sportbereich ist die Nikon Alternativlos.

Geändert von twolf (16.12.2016 um 10:19 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2016, 10:33   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
...Aber im Moment hat Olympus viele Vorteile die Sony mal für sich in Anspruch genommen hat.

Schneller AF, Kompakt, Sehr gute und Preiswerte Objektive, Besseres Objektivangebot, Sehr gute BQ...
Kann man einfach mal so hinschreiben, aber stimmt es auch so?
Ist der AF der A6300/A6500 wirklich langsamer?
Was heißt besseres Objektivangebot?
Die Bildqualität des m43-Sensors ist besser als die der Sony-APS-C-Sensoren?

Ich tue mich mit so simplen Aussagesätzen* immer schwer. Sie haben, auch wenn es nicht direkt ausgesprochen wird, immer so einen Bashing-Unterton.

Gruß
Ralf

* Heißt sowas neuerdings postfaktisch?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 10:50   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Wenn du dich Erinnerst, Olympus ohne Spiegel, Sony ohne Spiegel, Nikon mit Spiegel, Also kann die Olympus nicht die Bessere Nikon sein
Mir als Nutzer ist es völlig egal ob das Gehäuse einen Spiegel hat oder nicht.

Zitat:
Schneller AF, Kompakt, Sehr gute und Preiswerte Objektive, Besseres Objektivangebot, Sehr gute BQ.
P.S. Bei mir hat Olympus Nikon im Altagsgebrauch schon Abgelöst.
Nur im Sportbereich ist die Nikon Alternativlos.
Die Bildqualität ist das einzige große Manko der Oly, wenn man ansonsten die A7RII nutzt. Zumal die von Sony dazu angebotenen Optiken in der ersten Liga spielen.

Bis jetzt ist Nikon im Sportbereich kaum zu toppen, mit der D500 hat Nikon da auch wieder sauber vorgelegt. Aber da wird Oly auch bald sein wenn ich mir den AF der neuen OMD 1MkII anschaue.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 10:57   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich muss also bei Sony Iso um ein Stufe erhöhen, da ich nur Blende 4 habe. Da der Sensor aber größer ist, wird er bei Iso 200 auch nicht mehr rauschen als der der Olympus bei Iso 100. Es kommt also auf Gleiche hinaus.
Das Potential des größeren
Alles richtig, aber wieso nehm ich bei Sony nicht auch Blende F=2,8?

Zitat:
Bei Sony A-mount gibt es ein 16-50/2.8 (24-75) aber im E-Mount fehlt für APS-C ein 16-50/2.8 und 50-150/2.8.
Ok, beim nativen APS-C magst recht haben. Da ich nur noch die 7RII umschalte wenn ich APS-C will hatte ich das nicht auf dem Schirm....
Meine Nachfrage bezog sich aber auf deine Ausführung zu Sony KB.

Zitat:
Die Olympus Objektive sind besser an die Sensorgröße angepasst, siehe meinen letzten Post, es gibt auch noch ein paar Schätzchen wie das 12-100 und schöne Festbrennweiten.
Das und der sehr schnelle und genaue AF sind der Grund wieso ich so ausgiebig in den Garten des Nachbarn Olympus schaue. So wie ich mich kenne bleibts wohl nicht beim schauen.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (16.12.2016 um 11:02 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 11:02   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Was ist denn mit dem SEL1670Z?
Zu schlecht?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2016, 11:03   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nur Blende 4.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 11:08   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Mehr braucht es doch im Vergleich zu m43 nicht, oder sehe ich das falsch?

Glruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 15:01   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Was ist denn mit dem SEL1670Z?
Zu schlecht?
Preis-Leistung stimmt nicht. Völlig überteuert für die Leistung.

Das GM 24-70 ist zwar noch deutlich teurer aber das ist wenigstens auch richtig gut. Deshalb habe ich an der A6300 kein APS-C Zoom mehr, sondern benutze dort nur noch zwei Festbrennweiten von Sigma (19 und 1.4/30) und das FE 55. Und natürlich das FE 70-200.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 11:21   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Meine Nachfrage bezog sich aber auf deine Ausführung zu Sony KB.
Ach so, dann habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich rede im Moment nur von E-mount APS-C. Im KB Sektor ist Sony hervorragend aufgestellt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 11:30   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Im KB Sektor ist Sony hervorragend aufgestellt.
Und deswegen ist Oly mit ihrem kleinen Sensor und den passenden, lichtstarken Objektiven die ideale Ergänzung zu meiner A7RII.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1 Mark II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.