SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 70-200mm f2.8 GM Erste Preise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2016, 15:25   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.600
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
3000 Euro für ein 70-200 ist schon eine Hausnummer. Mir persönlich wäre das einfach zu teuer. Für das A Mount hatte ich seiner Zeit 1380 Euro gezahlt (deutsche Ware!) und selbst bei 1500 Euro ist das hier doppelt so teuer oder mit anderen Worten, ich bekäme zwei der anderen Objektive zu dem Preis.

Gruß Wolfgang
Das aktuelle 70-200 2,8 für A-Mount kostet ebenfalls 2.999 €.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2016, 20:02   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Das aktuelle 70-200 2,8 für A-Mount kostet ebenfalls 2.999 €.
Straßenpreis, oder?

UVP von Sony 3.499,00 € --->> https://www.sony.de/electronics/kame...ive/sal70200g2
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 09:37   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Straßenpreis, oder?

UVP von Sony 3.499,00 € --->> https://www.sony.de/electronics/kame...ive/sal70200g2
Was in meinen Augen ein schlechter Scherz ist.
Da frage ich mich, was daran so viel besser sein soll, als am Vorgängermodell bzw. am weißen Riesen.

Nahstellgrenze ok, Offenblendtauglichkeit ok, Farbwiedergabe, da hatte das Minolta deutlich die Nase vorn. Und vor allem war die Mechanik viel besser. Wer die Möglichkeit hat, drehe mal am Zoomring des Weißen Riesen und danach am Zoomring des Sony. Da liegen Welten dazwischen. Ich habe seiner Zeit nur wegen des guten Preises, der Nahstellgrenze und der schwindenden Ersatzteilversorgung getauscht. Aus heutiger Sicht vollkommen unnötig.

Bei den Preisen die Heut zu Tage aufgerufen werden braucht sich die Fotobranche nicht wundern, wenn der Absatz einbricht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (01.12.2016 um 09:45 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 10:22   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.600
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Straßenpreis, oder?
Der UVP war vor der Brexit-Entscheidung auch 2.999,- €
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 12:38   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Der UVP war vor der Brexit-Entscheidung auch 2.999,- €
Und den Zusammenhang muss man mir jetzt mal bitte erklären. Sony, meines Wissens ein japanischer Hersteller, liefert Kameras und Objektive nach Deutschland, und diese werden plötzlich teurer, weil GB aus der EU ausschwenkt? Womit wieder belegt ist, dass uns die EU nichts bringt, aber viel kostet. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Wo ist hier der Sinn? In meinen Augen bot sich da (ohne Grund) eine Möglichkeit der künstlichen Verteuerung. Wenn jetzt demnächst Italien, Spanien oder Portugal ausscheren, wird das eh schon zu teure Objektiv vermutlich doppelt so teuer sein, wie zur Markteinführung. Dann würde aus einem Objektiv eine Wertanlage (sollte ich mir doch noch schnell eines kaufen, auch wenn ich es nicht brauche?)

Wie schon gesagt, braucht man sich nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen sich halbieren, wenn sich die Preise verdoppeln.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2016, 13:20   #6
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Wir sind heute dorthin angelangt, dass die Kameras und die Objektive absolut spitze geworden sind, jedoch wir es uns nicht mehr leisten können oder wollen.
Ich hätte mir die A7RII leisten können, aber den Mondpreis zahl ich nicht.
Hoffentlich würgt sich das System nicht schon selber ab .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 16:15   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Wir sind heute dorthin angelangt, dass die Kameras und die Objektive absolut spitze geworden sind, jedoch wir es uns nicht mehr leisten können oder wollen.
Ich hätte mir die A7RII leisten können, aber den Mondpreis zahl ich nicht.
Hoffentlich würgt sich das System nicht schon selber ab .
mfg
Diese Entwicklung kann keinem Anwender gefallen.

Ich habe mittlerweile auch schon mehr ausgegeben, als ich eigentlich wollte...

Die nächste Spiraldrehung werde ich nicht mehr mitmachen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 16:22   #8
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich habe mittlerweile auch schon mehr ausgegeben, als ich eigentlich wollte...

Die nächste Spiraldrehung werde ich nicht mehr mitmachen!
Auch ich würde gerne im Rahmen meiner Testerei die 42 MPx nutzen... Die A7R war für Objektivtests zu zickig, da wurden oft die Ergebnisse wegen der bekannten Probleme angezweifelt. Mir ist der Preis für die Kamera in Verbindung mit dem Wertverlust, sobald ein Nachfolgemodell erscheint, einfach zu knackig..

Ich habe allerdings die anderen beiden GM-Objektive - die Entwicklung ist schon durchaus faszinierend und der Preis auch sicherleich teilweise gerechtfertigt und hoffentlich auch relativ stabil. So gut verarbeitete und gleichzeitig optisch sehr gute (24-70) und außergewöhnliche (85 - sowohl im Sinne von gut als auch ungewöhnlich) fallen halt auch nicht wie Äpfel vom Baum.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 13:21   #9
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dann würde aus einem Objektiv eine Wertanlage (sollte ich mir doch noch schnell eines kaufen, auch wenn ich es nicht brauche?)
Ich hab die RX1RII 3 Monate lang genutzt und dann für 200€ Gewinn verkauft... Da soll mal einer behaupten, das Ding sei teuer Danke für die Preiserhöhung, Sony!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 13:38   #10
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich hab die RX1RII 3 Monate lang genutzt und dann für 200€ Gewinn verkauft... Da soll mal einer behaupten, das Ding sei teuer Danke für die Preiserhöhung, Sony!
So hat doch alles letztendlich sein Gutes
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 70-200mm f2.8 GM Erste Preise

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.