![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Ab in den Koffer damit beim Flug und gut ist. Ist etwas "entzündlich" Off-Topic hier ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Abend,
In der c't Fotografie 06/2016 ist ein interessanter Artikel über "Kameras im Extremeinsatz" von Dr. Claus Possberg. Er empfiehlt die Trockenreinigung mit Q-Tips: Zitat:
![]() ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Anhauchen und Wattestäbchen ... genau das predige ich seit Jahren, und alle gucken mich blöde an. Aber kaum steht es in der c't, isses en Geheimtipp.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Anhauchen war / ist auch immer meine Methode ... allerdings benutze ich dann keine Q-Tips sondern Sensor Swabs ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Nicht notwendig ... es ist immer ein Pegel vorhanden ...
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|