Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX1R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2016, 20:03   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich will ja keine Reden schwingen zu welcher Situation man welche Optik braucht.
Das ist ja auch nix neues.
Und sicherlich gibt es auch keine Regeln an die man sich halten muss.

Die RX1 hat einfach den Riesen Vorteil immer dabei zu sein - weil sie so kompakt ist.
Dafür hab ich eine RX100. Sicher kein Vergleich von der Qualität. Aber halt immer dabei. Gerade im Urlaub. Da Verzicht inzwischen gern auf alles andere.

Da ich momentan keine A7 Serie hab oder RX1 meins nenne würde auch bei einer Neuanschaffung wohl eine A7RII den Vorzug erhalten - auch wenn es nur ein kompaktes 35 2,8 gibt.

Was mich einfach leider bei SONY stört ist - das es keine cRAW oder halbe Auslösung Raw gibt. Will nicht jedes Bild in 42MP machen müssen - aber gern können.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2016, 21:07   #2
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was mich einfach leider bei SONY stört ist - das es keine cRAW oder halbe Auslösung Raw gibt. Will nicht jedes Bild in 42MP machen müssen - aber gern können.
RAW ist RAW. Sony bietet immerhin die Möglichkeit zwischen unkomprimiert und komprimiert wählen zu können.

Rein interessehalber: welche Kamera bietet denn RAW in halber Auflösung?

Gruß Tom
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 21:13   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
CANON 5D Serie. sRAW
Und SONY hatte bei der 700er/900er ein cRAW

Und so ganz stimmt des ja auch nicht das es RAW oder nicht RAW gibt.
Sony hat ja gerade erst sein beschnittenes RAW in der Bittiefe aufgemöbelt
und stellt es nun in größer Bittiefe zu verfügung.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 22:11   #4
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
CANON 5D Serie. sRAW
Und SONY hatte bei der 700er/900er ein cRAW

Und so ganz stimmt des ja auch nicht das es RAW oder nicht RAW gibt.
Sony hat ja gerade erst sein beschnittenes RAW in der Bittiefe aufgemöbelt
und stellt es nun in größer Bittiefe zu verfügung.
Danke, das ist mir neu. Bis heute ist für mich ein volles Sensorabbild ein RAW - ich dachte nicht, dass es beschnittene Rohdaten gibt.

Cheers Tom (der nur komprimiert aufnimmt - 80 MB sind mir dann doch zu viel des Guten)
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 21:42   #5
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
CANON 5D Serie. sRAW
Und SONY hatte bei der 700er/900er ein cRAW
Und bei deiner A700 wurden bei sRAW aus 12 Megapixel dann 6 Megapixel.
Bei meiner A700 wurde lediglich das RAW bei SRAW Einstellung intern komprimiert was zu einer kleineren Dateigröße führte aber die Auflösung blieb gleich.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX1R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.