![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
|
Hallo Markus,
die interne Datenverarbeitung (12 oder 14 Bit) hat erst mal nichts mit dem Dynamikumfng zu tun. Der Dynamikumfang wird zum allergrößten Teil durch die Hardware (also den Chip) bedingt. Das einzige, was mit 12 oder 14 Bit beschrieben wird, ist in wie viele kleine Teile der zur Verfügung stehende Dynamikumfang aufgelöst werden kann. Ein erläuternder Vergleich (der vielleicht etwas hinkt ![]() Mehr bewirkt die interne Datenverarbeitung in der A1 bzw. A2 auch nicht... Und was die D7D an Dynamikumfang leistet, kann man sicherlich anhand der Nikon D100 bzw. D70 erkennen, zumal hier ein ähnlicher Chip drin steckt. Gruß, Sebastian |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|