![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
Heisst das dass die neue Kamera bei nahezu gleichem Preislevel der A7RII wegen "4D-AF" überlegen sein wird? Ich war bislang der Annahme dass es mehr oder weniger ein Redesign der A7RII im A-Mount darstellt. Plus Facelift (z.B. Menüstruktur).
Andererseits zählt unterm Strich die Systemleistung "Kamera mit Objektiv". Und da war gestern nachzulesen (==> imaging-ressource) dass es dafür keine GM-Objektive geben wird, dass aber mit leichter Abblendung der bestehenden Objektive tolle Ergebnisse zu erzielen sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Davon gehe ich aus, alles andere wäre eine Enttäuschung.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die A 99 II scheint zumindest von der Papierform her der A 7 R II in noch anderen Gebieten überlegen zu sein (wäre für mich nach dem derzeitigen Infostand ganz klar die Alternative beim Kauf): Akkukapazität, 2 Speicherschächte, höhere AF-Geschwindigkeit, ergonomischeres Gehäuse und bessere Bedienbarkeit. Hätte ich mit der Neuanschaffung gewartet, hätte ich mir die bislang angeschafften E-Mount-Objektive und die beiden Adapter sparen können und in A-Mount-Objektiven den Differenzbetrag anlegen können (ca. 2.500 €)!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Also entweder ist der LSI in unserem Fall eine Art Co-Prozessor oder ein Schnittstellenprozessor - letzteres würde zur Bezeichnung Front-End passen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Danke für die Bilder, Harald!
Zitat:
So gesehen ist der angestrebte Preis der A99II im Vergleich zu einer A7rII tatsächlich relativ günstig. Front End beschreibt üblicherweise einfach die Position in einer Datenverarbeitungskette - es ist der Chip der die Daten vom Sensor entgegennimmt. Man könnte das als Schnittstellenprozessor bezeichnen, meines Wissens steht diese Bezeichnung aber traditionell für Chips die an anderer Stelle in der Systemtopologie angesiedelt sind, z.B. zwischen (Haupt-)Prozessor und Schnittstellen wie USB oder zum Grafikprozessor (Displaysteuerung). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Schnelle und hochpräzise Datenverarbeitung Die neu entwickelte Front-End-LSI verbessert die BIONZ X Verarbeitung von großen Bilddaten, die vom CMOS Sensor mit 42,4MP gesendet werden, sodass der BIONZ X eine höhere Bildqualität und Geschwindigkeit erreichen kann. Die A99II ist kein Abklatsch der A7rII sondern eine Weiterentwicklung. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
![]() ![]() Wie "schnell" ist den eigentlich die max. Transferrate der A7RII über den USB Anschluß beim Kopieren der RAWS? Was könnte es denn für Gründe geben das die 99II kein USB3 schafft? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Dass sie keinen USB3 hat: keinen (vernünftigen)
Dass sie keinen USB3 schafft: das lahme UHS-I Interface
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
![]() Das gibts doch nicht, das die das vergessen! Wg. NFC, Bluetooth und WiFi? Oder vielleicht Temperaturprobleme? Ich werd garantiert niemals die Speicherkarten rausnehmen für die Daten. Sind die drahtlosen Schnittstellen echte Alternativen? Wäre ja dann halbwegs ok. Aber sorry auch, falls das Thema hier schon "durchgekaut" ist? Oder Sony will einen neuen Batteriegriff mit USB3 bringen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 15
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|