![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12291 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12292 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Los Sony: Überarbeitet mal eure Konverter Edit: Sorry, beim falschen Mount geschaut. Der 1,4fach-A-Mount-Konverter ist zum 500/4 kompatibel. Der 2fach-Konverter ist zwar auch kompatibel, allerdings nur MF. Müsste der Sensor-AF nicht trotzdem funktionieren? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (26.09.2016 um 12:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#12293 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Der Unterschied war selbst auf der Messe gut erkennbar, ein Ausleihservice bei Canon auf für die Tüten.
Wenn Sony keinen Service für Fotograf auf dem Niveau von Canon bietet werden nur weinge wechseln. Das 500er kostet schon 15000€, was soll ein 600er kosten? Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
#12294 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo Minolta 2175,
das 600er bezog sich auf das Gespräch mit den Fotografen im Yellowstone auf meine Frage: Was müsste besser werden um ganz auf Sony umzusteigen? Die Antwort von ihnen war ein 600er und besserer AF. Ueber Preise wurde nicht gesprochen. Die meisten werden wohl wissen, was das 500er Sony kostet. Die Qualität bei den Kameras stimmt ja. Sonst hätten die Canikonuser wohl keine A7RII gekauft. Natürlich sind 15000 Euro für ein 500er zu teuer. Daran sind Die auch gar nicht interessiert. Sie wollen ein 600er mit schnellem AF und der BQ der A7RII. Da kommt die A99II gerade richtig. Fehlt nur das 600er. Realistisch oder unrealistisch.... Mal sehen Apropos Service. Das war keinem, mit dem ich gesprochen habe, besonders wichtig. Die BQ stand absolut im Mittelpunkt. VG Carlo |
![]() |
![]() |
#12295 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die neuen Supertele (Canon ISII bzw. Nikon FL) sind mittlerweile viel leichter geworden.
Bei den älteren Generationen ist es noch so, dass das 600mm 4 deutlich schwerer als ein 500mm 4 war. Den Wunsch nach einem 600er kann ich kaum nachvollziehen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12296 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ja, ich auch nicht richtig. Es ist für Fluggepäck schwer und unhandlich. Die Ami's fotografieren aber überwiegend mit 600 mm. Wie Aidualk richtig bemerkt hat, ist halt fast alles eine Nummer grösser in den USA
![]() Die, mit denen ich gesprochen habe, würden ein 600er bevorzugen und auch kaufen. Es bezieht sich halt auf die USA. Hier in Europa sieht die Sache sicher anders aus. FG Carlo |
![]() |
![]() |
#12297 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Naja ... wenn man eine Aufnahme mit 500mm so beschneidet, daß der Bildwinkel eines 600ers herauskommt, bleiben von den 42 MP nur noch 30 MP übrig. Da fragt man sich als Canon-Besitzer schon, ob der Umstieg sich dann noch lohnt, denn so viel mehr als 22 MP ist das ja auch nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#12298 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Jetzt wärs an der Zeit mal ein paar Teleobjektive nachzulegen....Ein 600er Canon vor ner A7RII zeugt von einer gewissen Verzweiflung... ![]() Aber da kann Benny Rebel ja ein Lied davon singen...
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
#12299 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() Zitat:
Hauptsache die Qualität stimmt, oder? Sony macht da eine sehr offene Politik. Jeder, der kann, darf für Sony-Kameras passende Objektive/Adapter herstellen. Die Beschreibung der Schnittstellen gibt es ohne Lizenzzahlung. Wird wohl nicht lange dauern bis die passenden Objektive für die ![]() |
|
![]() |
![]() |
#12300 | |||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
|
Zitat:
Zitat:
Die sind längst auf dem Markt, A-Mount gibt es seit 30 Jahren. Sigma bringt kaum noch neue Objektive in A-Mount-Variante ( und für E-Mount ruhen sie sich momentan auf der Adapterlösung aus), Tamron schiebt - wahrscheinlich auf Sony-Einfluss hin - eine A-Mount-Version i.d.R. hinterher. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, die A99II wird die Gesamtzahl der A-Mount-Besitzer nicht bedeutend erhöhen. Zitat:
Was meinst du denn mit "reagieren"? |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|