![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#771 |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
Adapter ist in diesem Falle blöd weil die Objektive keinen Stabi haben, ansonsten würde ich das schon lange nutzen.
Welches Objektiv von denn Vollformatobjektiven lässt sich denn Sinnvoll als Standardzoom an APS-C nutzen ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#772 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Es sei denn du bist bereit über 2KEuro auszugeben und kannst auf den WW-Bereich (16-24mm) verzichten... Evtl. wär das Sigma 18-35 F1.8 eine Option. Entweder für A-Mount über LA-EA, oder für Canon über Sigma MC-11....ist aber dann auch ein rechter Klopper... und hat kein OS...(Bei 1.8 aber wohl verkraftbar) Oder Sigma 17-50 F2.8 über Adapter....hat OS
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#773 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das 2470GM würde schon gehen. Weitwinkel ist an APS-C alles unter 35mm, nur eben kein Superweitwinkel. Dafür ist es dann oben halt 20mm länger als ein 16-50.
Ist allerdings auch nicht stabilisiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#774 |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
Sind halt alles Optionen die ich mir schon angeschaut habe und die für mich nicht zufriedenstellend sind.
Fakt ist das es in diesem Bereich eine native Lösung geben muss, gerade bei einer so tollen neuen Kamera wie der a6300. Aber mal schauen was diese und nächstes Jahr noch kommt. Momentan nutze ich sowieso erstmal ganz easy meine NEX-7 weiter und bin da ziemlich entspannt. Eh ich so eine unausbalancierte Krücke nutze wechsle ich lieber einmal mehr meine Festbrennweiten, die sind klein, leicht und deutlich besser als diese ganzen Adapterlösungen. Ich hatte halt gehofft das bei der Vorstellung der a6300 eben diese lichtstarke Standardzoom mit vorgestellt wird. Daher auch so bisschen mein Gefühl das Sony APS-C als Einsteiger bis gehobenes Mittelmaß" und Vollformat als "Profi" deklariert und dementsprechend pflegt. Verstehe ich nicht, ist beim A-Mount APS-C ja auch nicht so. Es fehlen ja nur noch das lichtstarke Standardzoom (optimal 16-50mm 2.8) und ein lichtstarkes UWW (10-18mm 2.8, quasi ein SAL1635Z für APS-C E-Mount), dann fände ich das System einfach nur Weltklasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#775 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
![]()
Hier mal zwei Bilder, die ich heute im Darmstädter Landesmuseum unter schlechten Lichtbedingungen mit meiner NEX-6 mit MC-11 und Sigma 17-70 F 2,8-4 C gemacht habe. AF könnte schneller seine, ich hoffe da noch auf ein Firmwareupdate, für mich aber eine Alternative.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#776 |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
Der MC 11 klingt interessant, das stimmt. Vor allem das Sigma 18-35 1.8 wäre natürlich genial
Damit könnte ich mein Zeiss 24er und mein Sony 35er ersetzen. Der Stabi fehlt dann natürlich..... Geändert von adnorton91 (22.09.2016 um 11:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#777 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#778 |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
Funktioniert der MC11 auch an der NEX-7 noch oder erst ab den Modellen mit Phasenautofokus (NEX6, a6000, a6300) ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#779 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Laut Sigma, ja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#780 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|