Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2016, 16:45   #11711
adnorton91
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
Was ist denn daran nicht sinnvoll, wenn man mal fragen darf ?
adnorton91 ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.09.2016, 16:58   #11712
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von adnorton91 Beitrag anzeigen

...



Und das sagt mir jetzt genau was ? Davon wird diese Haltung auch nicht besser und erinnert an ein bockiges Kleinkind dem man seinen Lolly wegnehmen möchte.

...



Leider akzeptiert er nur seine eigene, festgefahrene Meinung in monologer Dauerschleife!
Klaus
goethe ist offline  
Alt 16.09.2016, 17:12   #11713
adnorton91
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Leider akzeptiert er nur seine eigene, festgefahrene Meinung in monologer Dauerschleife!
Klaus
Moment mal, das kommt vielleicht so rüber, ist aber jetzt auch nicht ganz fair.

Er hat ja gesagt das ER das so sieht. Wie ich schon schrieb ist das sein gutes Recht. Nur kann ich anderen nicht verbieten eine Meinung zu äußern und diese auch technisch zu begründen, mit dem Hinweis das diese sicher sinniger ist als der eben von dir geschilderte Zustand.

Generell sollten wir die Diskussion mal etwas runterfahren. Kameras sind Werkzeuge, keine lebenserhaltenden Mittel.

Exemplarisch dazu: Meine Domäne ist eher die Landschaftsfotografie, die von Guido ist eher die Wildlifefotografie.

Jeder von uns hat sich das DAFÜR passende Equipment ausgesucht. Er A-Mount (viele gute Tele, ein sehr gutes AF System), ich E-Mount (leicht, kompakt, gute Optionen im UWW Bereich, tolle Festbrennweiten, lichtstark. etc).

Nun gibt es aber das Dilemma das man den Eindruck hat das Sony den A-Mount nicht unbedingt weiterführen möchte.

Daraufhin gibt es zwei Möglichkeiten damit umzugehen.

Entweder:

1. Ich denke nur noch "Wie könnt ihr nur ich will das nicht" und verschließe mich von vorneherein jeden Alternativmöglichkeiten (die mir keinerlei Nachteil bringen würden).

oder:

2. Ich sehe es ein das ich nichts dran ändern kann und freue mich über das entgegenkommen Sonys mir mithilfe von Adaptern zu ermöglichen mein gesamtes Equipment weiterzunutzen.


Wenn Guido und ein paar andere User nun Punkt 1 für sinnvoller halten und daher ggf. in der Zukunft Sony den Rücken kehren ist das ihr gutes Recht. Jedem steht es frei das System zu nutzen was er möchte.

Grüße
Alexander
adnorton91 ist offline  
Alt 16.09.2016, 17:14   #11714
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gibt es denn Nichts bei oder von Sony auf Das sich alle Fraktionen hier im Forum freuen? Vielleicht auch mit den Usern, die ein andere Meinung haben?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 16.09.2016, 17:19   #11715
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von adnorton91 Beitrag anzeigen
Kameras sind Werkzeuge, keine lebenserhaltenden Mittel.
Das habe allerdings einige hier (und auch sonst in der Forenwelt) vergessen und führen sich auf, als hätten sie ein System geheiratet. Dabei sind das doch einfach nur Werkzeuge.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.09.2016, 17:21   #11716
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es denn Nichts bei oder von Sony auf Das sich alle Fraktionen hier im Forum freuen? Vielleicht auch mit den Usern, die ein andere Meinung haben?
Natürlich. Wir freuen uns daß Sony die Kamerasparte noch nicht weiterverkauft hat .

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline  
Alt 16.09.2016, 17:42   #11717
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Leider akzeptiert er nur seine eigene, festgefahrene Meinung in monologer Dauerschleife!
Klaus
Sorry aber das ist dummes Zeug. Ich gönne jedem sein E-Mount und ich glaube das hab ich auch oft genug gesagt. Genauso wie ich immer wieder extra betone, das es um meine persönlichen Ansprüche an das Equipment geht. Das E-Mount nicht gerade prädestiniert für Wildlife ist dürfte sogar dir einleuchten. Darum geht es mir und um nichts anderes. Wer E-Mount für Landschaft ect. einsetzen will wie Alexander, der soll das tun und es ist sicher der richtige Weg für ihn. Ich bins aber auch ehrlich gesagt leid das immer wieder erklären zu müssen, weil es einigen anscheinend zu hoch ist. Keine Ahnung wie oft ich das schon so oder ähnlich geschrieben habe. Das ich mit dieser Meinung richtig liege, zeigt mir ein Blick in die Wildlifegruppe in der im übrigen auch renomierte Naturfotografen Mitglied sind. Da gibt es so gut wie überhaupt kein E-Mount. Warum wohl?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 16.09.2016, 17:48   #11718
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Das habe allerdings einige hier (und auch sonst in der Forenwelt) vergessen und führen sich auf, als hätten sie ein System geheiratet. Dabei sind das doch einfach nur Werkzeuge.

Gruß Jumbolino
Auch Fotoprodukte sind (nur) Gegenstände auf Zeit mit programmierten Verschleiß!

Kritisch wird es nach meiner Einschätzung, wenn sich bei diversen Personen eine "Überidentifikation" zu bestimmten Markenprodukten einstellt.

Eine "kritische Distanz" - egal zu welchem Hersteller - sollte als allgemeine Verhaltensweise insbesondere im eigenen Interesse prägend sein.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 16.09.2016, 17:49   #11719
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von adnorton91 Beitrag anzeigen
Er hat ja gesagt das ER das so sieht. Wie ich schon schrieb ist das sein gutes Recht. Nur kann ich anderen nicht verbieten eine Meinung zu äußern und diese auch technisch zu begründen, mit dem Hinweis das diese sicher sinniger ist als der eben von dir geschilderte Zustand.
Ich muss hier Guido mal zur Seite stehen! Das mit den Adaptern wird von vielen kritisch gesehen, mich eingeschlossen. Ein Adapter ist eine Krücke, native ist immer besser. Warum verkaufen wohl diejenigen die von A nach E gewechselt sind ihre Objektive? Google mal SAL135f18z + a7, klick mal auf Bilder – das allein spricht für sich. ^^

Und ob da nun ein Adapter dran ist oder nicht spielt keine Rolle. Das Gehäuse wird davon nicht größer oder gar ergonomischer.

Zitat:
Zitat von adnorton91 Beitrag anzeigen
Generell sollten wir die Diskussion mal etwas runterfahren. Kameras sind Werkzeuge, keine lebenserhaltenden Mittel.
Wenn Stihl von heute auf morgen nur noch Kettensägen mit 35cm Schwertlänge herstellt, rufen alle hurra oder wie? Die, die mit 35cm hin kommen kaufen das, die anderen kaufen dann Husqvarna oder sonst was.

Zitat:
Zitat von adnorton91 Beitrag anzeigen
Exemplarisch dazu: Meine Domäne ist eher die Landschaftsfotografie, die von Guido ist eher die Wildlifefotografie.

Jeder von uns hat sich das DAFÜR passende Equipment ausgesucht. Er A-Mount (viele gute Tele, ein sehr gutes AF System), ich E-Mount (leicht, kompakt, gute Optionen im UWW Bereich, tolle Festbrennweiten, lichtstark. etc).
Auch die Kategorisierung A-Mount nur für Wildlife und E-Mount nur für Landschaft finde ich nicht richtig. Man kann auch Landschaft mit A-Mount fotografieren. Wie sieht's umgekehrt aus?

Zitat:
Zitat von adnorton91 Beitrag anzeigen
Nun gibt es aber das Dilemma das man den Eindruck hat das Sony den A-Mount nicht unbedingt weiterführen möchte.
Wer hat den Eindruck und woran mach man das fest?
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline  
Alt 16.09.2016, 18:28   #11720
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ich mit dieser Meinung richtig liege, zeigt mir ein Blick in die Wildlifegruppe in der im übrigen auch renomierte Naturfotografen Mitglied sind. Da gibt es so gut wie überhaupt kein E-Mount. Warum wohl?
Da hat Guido wohl recht. Naturfoto hat noch keine E-Mount Kamera getestet bisher, weder Aps-c noch Vollformat.Eine Sony RX10 II war das letzte Sonymodell.Warum es so ist?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.