![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2015
Ort: Südhessen
Beiträge: 21
|
Ich glaube mit der RX100 II wird es schwierig, ich hab schnell mal in die Support-Liste von DSLR-Booth geschaut, dort wird erst für die RX100 III eine Unterstützung angegeben. Dann wäre es mit dieser oder ähnlicher Photobooth Software relativ einfach zu realisieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Fürchte ich auch. Von der Dateiübertragung abgesehen wüßte ich jetzt auch gar nicht, wie man die Kamera überhaupt auslösen sollte. Keine Kamera-Apps (also keine Fernsteuerung über WLAN), kein Tethering via USB und auch keine IR-Fernbedienung. Bliebe nur ein mechanischer Drahtauslöser.
Ganz zu schweigen davon, daß die Kamera nach spätestens 30 Minuten das Objektiv einfährt und ins Standby geht, wenn sie nicht kontinuierlich benutzt wird. Photobooth mit einer Kompaktkamera kommt mir schon etwas abenteuerlich vor. ![]() Da stand ja auch nicht "Sony-DSLR". ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (12.09.2016 um 20:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2016
Beiträge: 2
|
Alles klar
![]() Schöne Grüße, Amanda |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|