Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nutzung der alten Stereoanlage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2016, 01:44   #1
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Ich nutze auch einen Philips-Bluetooth-Adapter - die genaue Bezeichnung lautet AEA2700. Der verfügt über die klangverbessernde aptX-Technologie und Multipairing - kann sich also mit mehreren "Sendern" gleichzeitig verbinden.
Vom Klang her das beste bisher von mir getestete Gerät, neben ca. fünf oder sechs probierten anderen.
Die "Sender" sind bei mir Spotify auf Handy oder Surface Pro bzw. Aufnahme- und Musikarchiv auf Festplatte - und das Abspielgerät ist ein Röhrenverstärker mit handgefertigten Abhörmonitoren aus dem Tonstudiobereich, dem ansonsten ein grandioser Denon-Plattenspieler und CD-Player Musik zuliefern.
Die Qualität ist selbst für meine kritischen Musikerohren erstaunlich gut via Bluetooth und Spotify, nur im Dynamikumfang (klassische Musik) hört man im direkten Vergleich Unterschiede.
Das Gerät ist m.E. sehr zu empfehlen, kostet ca. 45 Euro.
Herzliche Grüße,
Peter.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2016, 04:01   #2
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Yaou, das Gerät ist eigentlich für musik gemau das, was ich wollte. Jetzt fehlt nur noch video.

Andere Alternativen:

A1: apple tv3 mit hdmi und aux, gebraucht ca. 50 Euro
A2: apple tv4 und deleycon audio/video extractor, neu mit kabel 170 E

Die reine Kabelvariante mit lighting kostet ca, 80 Euro
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (07.08.2016 um 04:26 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 22:42   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
aptX

Hoi.

Auf die Art der BT Übertragung zu achten kann ich nur empfehlen. Meine Samsung-Soundbar Hw-F750 klingt via BT bescheiden, weil Samsung die aptX-Lizenz spart, und niemand BT-Unterschiede erwartet. Das Beste: die Bedienungsanleitung listet alle Schaltmöglichkeiten auf, gibt aber keine Empfehlungen bzw. Tipps.

Gut wird der Klang deshalb erst via SPIF digital LWL. Nochmals besser wird er, wenn man die HiFi-Boxen (ACR Isostatic) via TV analog-out und Sub-50 Filter dazu nimmt.

Apple TV v3 sollte zum Streamen reichen :-)

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 10:54   #4
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
für spotify und film?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nutzung der alten Stereoanlage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.