![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
So aus dem Bauch heraus: A99 kaufen, 17-50 gegen 24-70 Tamron tauschen, Adpater für Blitz verwenden (tatsächlich blitzen im Zirkus?) oder gleich einen passenden Blitz, z. B. den 60er Sony, verwenden.
Billig ist das nicht, so um die 1.500 bis 2.500 EUR muss man dafür rechnen. Wenn einen bislang das Rauschen bei hohen ISO nicht gestört hat und man mit dem AF gut zurecht gekommen ist: A77 (alt). Da ist man für <400 EUR (gebraucht natürlich) dabei und kann alles (auch den Blitz) unverändert weiter verwenden. E-Mount halte ich bei den anscheinend geforderten hochlichtstarken Zoomobjektiven (alle durch gehend F/2,8) für wenig passend und zu teuer. Das selbst dann, wenn man davon ausgeht, das F/4,0 in VF ähnlich "berauschende" Ergebnisse wie F/2,8 an APS-C bringen würde. Systemwechsel (egal wohin) wird monetär mindestens auf der A77 (alt) Lösung liegen, wenn man in VF gehen möchte (z. B. Nikon 750) eher noch teurer, wie bei der A99-Lösung. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, hattest du an den Bildergebnissen und Bedienung der 580 nichts auszusetzen - dann würde ich es mal mit der A77 (alt) probieren. Die kannst du mit deinen Objektiven und dem Blitz bestimmt gerne auf einem SUF-Stammtisch in deiner nähe mal ausprobieren, bevor du den Kauf tätigst. Die A77II (statt der A77 alt) hat den besseren AF und (vielleicht) geringfügig bessere Bildergebnisse bei hohen ISO - aber sie kostet auch mindestens doppelt soviel und für den Blitz benötigst du einen Adapter (oder halt einen neuen Blitz). EVF (ich habe die A99) finde ich in dunkler Umgebung eher besser als einen OVF (z. B. bei der A700), da das Bild aufgehellt wird. Bei der A700 kann ich da häufig nur raten, was denn da eigentlich vor der Linse ist. Für Objektverfolgung (z. B. rennenden Hund) empfinde ich den OVF angenehmer, weil der EVF ein kleines Timelag hat = Das sich schnell bewegende Objekt befindet sich zum Zeitpunkt der Auslösung schon nicht mehr da, wo es mir im EVF angezeigt wird. Das Problem wird dadurch verschlimmert, dass man sich das Bild z. B. für 2 Sec. für die Nachkontrolle im Sucher anzeigen lässt - also bei solchen Gelegenheiten ist bei mir deshalb die Bildkontrolle aus. Der Effekt ist dann deutlich abgeschwächt, aber für meinen Geschmack immer noch störend. Angeblich soll dieses Timelag bei der A6300 (e-Mount, APS-C) deutlich reduziert worden sein. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|