![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ebent. Was willst du noch mit einer E-Mount-Kamera? - E-Mount-Objektive kaufen oder mit Altglas spielen? Das lohnt sich altersbedingt nicht und für beides besteht auch kein Anlass, weil du die gängigen Brennweiten besetzt hast. Eine gebrauchte A 99 und alles ist gut.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]() Und ein "neues System" musst du ja gerade nicht aufbauen, sondern hast per Adapter schon fast alle Brennweiten abgedeckt und kannst noch die eine oder andere schöne E-Mount Linse dazu kaufen.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
bin ja bestimmt auch schon sooo alt wie Du ![]() Bei mir denke ich: Es geht doch eh nur darum ein neues Spielzeug zu haben- Sinnhaftigkeit steht da meistens hinten an - noch dazu beim Hobby, mit dem man sich gerne beschäftigt. Ich hab mir trotz meiner A57 (mit der ich im Großen und Ganzen wirklich sehr zufrieden bin) vor kurzen eine ganz günstige NEX3 gekauft, nur um mal was kompakteres dabeizuhaben und diese kleinen Dinger mal länger als ein paar Minuten (im Geschäft) in Händen zu haben. Mich reizt einfach das neue (in meinem Fall mit der NEX3 eigentlich das ältere ![]() Habe auch noch ein paar alte CANON FD Objektive rumliegen und will die einfach mal testen - mit manuellen Fokus und vorgewählter Blende - wie anno dunnemals ![]() Wie gesagt: Macht das wirklich Sinn? - neeee, aber neugierig! ![]() (Dennoch würde ich die SLT und das A- Mount wohl nie aufgeben! ![]() EDIT: Sorry für meinen OT- Beitrag. Ging ja eigentlich um Vollformat. Aber ich bezog es mal auf das kompaktere System!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) Geändert von loewe60bb (11.06.2016 um 06:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.06.2016 um 07:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
2) Canon FD an APSC "bringt es nicht". Canon FD ohne Vollformat ist nur eine halbe Sache. 3) Es geht hier wirklich um Vollformat. Alles andere ist OT. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
zu 1) Stimmt, hätte ich auch in Seinem Profil nachlesen können. Sind aber "nur" fünf Jährchen. zu 2) warum sollte ein Vollformat- Objektiv an APS-C nix bringen? Alte Minos sind doch auch ganz brauchbar. zu 3) ...hatte ich ja auch schon selber geschrieben, dass es im eigentlichen Sinne OT ist. Danke nochmal für den Hinweis ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Die Bildwinkel bzw. Brennweitenbereiche der FDs an APSC-Kameras "bringen es nicht" (Ich habe selbst einiges an Canon FD und Zeiss-C/Y, mit denen ich an Samsung NX "gespielt" habe) Aus einem 24er wird ein 36er, aus einem 28er ein 42er, aus einem 85er ein 135er und aus einem 135er ein 200er. Das möchte ich aber nicht. Ich möchte ein 85er oder ein 135er so, wie es ist und wofür es gemacht wurde. Keine Crop-'rumdamelei. An APSC bekomme ich mit FD oder Zeiss-C/Y keine 24 mm zustande, weil ich kein 16mm-Objektiv (auch kein 20mm) besitze. Vollformat-Objektive an APSC-Knipsen nerven auf Dauer. Die Zeisse-C/Y 50/1.4, 100/2 und das FD 135/2 sind schöne Objektive - aber nicht an APSC. Wenn schon, dann A7xx. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
24mm bleibt 24mm! Nur so altgediente Fotografen (wie wir) brauchen immer den Vergleich zur alten Analogwelt (heute würde man "Vollformat" sagen). Kann man wohl irgendwie mit der DM- Euro- Umrechnerei im Hinterkopf vergleichen. Jemand der von Anfang an APSC fotografiert braucht da gar nichts umzurechnen! Für den ist eben 50mm keine Normalbrennweite sondern ein leichtes Tele.... usw. und Zweitens nerven MICH z.B. die alten Objektive an APSC durchaus nicht! Ich finde zum Beispiel ein 50mm 1,7 oder 1,8 als lichtstarkes Portraitobjektiv ganz brauchbar; und vor allem in Anbetracht des günstigen Preises! Dass man am WW- Ende für APSC ein altes analoges Ultra- WW bräuchte macht natürlich keinen Sinn, das ist schon klar! Am anderen Ende bekommt man dafür umso mehr Tele!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.144
|
Das glaub ich jetzt nicht.
PS: Auch ich bin Bj. 1955
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
stimme Peter67 voll zu. Laß mich auch nicht mit Adapter Ködern
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|