Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 17:46   #51
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn ich den Ausschnitt mit der Haarlocke anschaue, ist schon ein Unterschied sichtbar - aber ob es eine ganze Blende ausmacht?
Ich glaube nicht, dass die D500 eine ganze Blende besser ist, aber was das "Hochziehen" der Schattenbereiche angeht, sehen +6ev bei der D500 so aus wie +5ev bei der A6300. Das macht man zwar normalerweise nicht, aber die D500 hat im Falle des Falles hier mehr Reserven.

Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Was für mich unerklärlich ist, ist warum die A6300 kein unkomprimiertes Raw speichern kann.
Das verstehe ich, ehrlich gesagt, auch nicht. Die A6300 ist neben der A77II das obere Ende der APS-C-Fahnenstange (auch preislich). Da hätte Sony durchaus auch RAWs mit verlustloser Kompression / ohne Kompression spendieren dürfen.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 18:06   #52
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Habs gewußt, bei dem Preis muß ein Haken sein.

"Auszug aus der Artikelkonfigurationieser Artikel ist für den Betrieb in Deutschland geeignet. Alle Sprach und Menüeinstellungen sind in englischer Sprache vorhanden. Es kann bei diesem Artikel nicht garantiert werden, dass die Menüführung in deutscher Sprache möglich ist. Es bestehen aber darüber hinaus keinerlei Einschränkungen oder Unterschiede zwischen einem Artikel, welcher für den deutschen Markt hergestellt wurde und dem hier angebotenen Exportartikel.

Oder läßt sich die A6300 mit dem Software Hack auf deutsch umstellen, dann wäre das ein attraktiver Preis.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 18:40   #53
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Tja, du wirst froh sein müssen, wenn in A-Mount überhaupt noch was kommt. Für die A77III kannst Du dann gleich noch eine halbe Blende abziehen, weil das Licht im SLT Spiegel hängen bleibt.
Diese Befürchtungen habe ich leider auch, daher womöglich gleich zur D500 greifen - ich hoffe der Gehäusepreis fällt noch ein wenig.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 18:44   #54
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Das verstehe ich, ehrlich gesagt, auch nicht. Die A6300 ist neben der A77II das obere Ende der APS-C-Fahnenstange (auch preislich). Da hätte Sony durchaus auch RAWs mit verlustloser Kompression / ohne Kompression spendieren dürfen.
Nicht nur deshalb. Ich finde so ein Feature sollte jede Kamera, die überhaupt RAW unterstützt, bieten. Völlig unabhängig vom Preis. Das konnten schon schon 10 Jahre alte 600€-Kameras. Jetzt wo Sony das Feature einmal anbieten (in den A7-Modellen) bin ich davon ausgegangen, dass das in Zukunft in jeder Kamera drin ist - und vielleicht auch noch eine Option zur verlustfreien Kompression hinzukommt.

Eigentlich ist das ja gar kein Feature, sondern sollte der "Normalzustand" sein.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 19:10   #55
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen

Oder läßt sich die A6300 mit dem Software Hack auf deutsch umstellen, dann wäre das ein attraktiver Preis.
Das sollte gehen.
Zumindest kann meine "deutsche" 5r nun auch chinesisch und koreanisch...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 20:09   #56
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Diese Befürchtungen habe ich leider auch, daher womöglich gleich zur D500 greifen - ich hoffe der Gehäusepreis fällt noch ein wenig.
Eine Option wäre evtl. auch eine a99 für dich? Mit einer guten Gebrauchten sparst du dir die Hälfte des NP zur D500 und dein Tamron Zoom ist m.E. an VF noch besser in Form.

Dazu hättest du den Vorteil des besseren Freistellungspotentiales bei Porträt, etc.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:20   #57
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Nehmen die nicht zwei Messungen des SNR vor?
Nein, die skalieren den SNR auf 8MP per Umrechnungsformel.

http://www.dxomark.com/Reviews/Detai...-normalization

Zitat:

Resolution varies from camera to camera, but ultimately images will be compared on similarly-sized screens or prints. On one hand, a higher-resolution camera will perform better because more pixels equate to more information for a given output surface. On the other hand, the same camera has a smaller pixel size and this decreases the SNR. Normalizing by pixel resolution makes it possible to compare actual sensor performance, similar to printing two images on the same printer.
Consider a sensor with...

[Jetzt kommen ganz viele Formeln]

As can be seen, high-resolution sensors will gain more SNR, DR, TR and CS when reduced to a lower reference resolution. For DxOMark Sensor Overall Score and Metrics, we chose a reference resolution equal to 8 Megapixels, which is a bit less than a 12" x 8" print with a 300dpi printer. However, any other resolution can be chosen, as doing so only shifts the normalized values by a constant (because the reference resolution appears only as a logarithm in the formulas above).
What should be remembered is that doubling the resolution adds:
3dB to the normalized SNR
0.5 bit to the normalized DR
0.5 bit to the normalized TR
1.5 bit to the normalized CS.

signal to noise ratio (SNR), dynamic range (DR), tonal range (TR) and color sensitivity (CS)
Aber auch das Verlinken auf diesen Artikel wird nicht dazu führen dass die Legende vom besseren Rauschverhalten von Sensoren mit grösseren Pixeln und niedriger Auflösung endlich aufhört. Das ist nicht auszurotten, denn Mathematik ist böse und man lässt sich ja auch seinen schönen Glauben nicht nehmen. Schon gar nicht von Formeln.

Und daher werden nach wie vor munter 100% Crops verglichen...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.05.2016 um 20:23 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:26   #58
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich glaube kaum das Sigrid mit einer A99 glücklicher wird, da der AF für Natur und Vogelfotografie einfach zu ungenau und langsam ist. Auch wenn ich mir schon selber wie einer dieser komischen Missionare vorkomme. Der AF bei Nikon ist einfach nur Hammer und das Rauschverhalten auch. Das ist es besser sie bleibt bei der A77II und wartet noch etwas.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:14   #59
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
und mal zum Vergleich

Variante 1:

http://camerasize.com/compact/#567.3...3,648.330,ha,t

Variante 2:

mit dem neuen Totschläger (24-70)

http://camerasize.com/compact/#567.4...6,648.327,ha,t

und zum Schluß der Vergleich

http://camerasize.com/compact/#648.2...4,624.581,ha,t

leider gab es bei Nikon nichts vergleichbares, also habe ich eins von Sigma genommen.

Aber es ist schon so: wenn jemand von A wechseln möchte, ist die beste Variante Nikon, sollten sich die photografischen Ziele nicht verändern. Der Wechsel auf E mit Adaptern ist keine sinnvolle Lösung. Zumal der Wechsel auf E genauso teuer sein wird wie der Wchsel zu Nikon.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (16.05.2016 um 21:29 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:43   #60
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das 24-70 von Nikon ist schon eine Größe da sieht das Zeiss ja richtig putzig aus. Kommentar meiner Frau: "Da hat man wenigstens was in der Hand"
So unterschiedlich sind die Meinungen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.