SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 11:02   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die OMD Kameras haben tolle Features, die Sony nicht bietet.Focusstacking und Live Bulb View und einen sehr guten Stabi.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 11:05   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehen kann, es gibt Leute die kaufen sich eine OMD EM1, obwohl sie nur MFT ist.
Was willst du damit sagen?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:29   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kaum Klientel!
Selbst die 1.300€ für die 6300 erntet hier recht viel Kopfschütteln. Ich glaube nicht, dass eine aps-c oberhalb 2k€ für Sony erfolgreich sein kann, weder in A noch in E.
Ich habe mich auf diesen Beitrag von dir bezogen. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass ich die 1.300 für die A6300 okay finde. Warum sollte sie Kopfschütteln ernten? Es gibt Leute die zahlen für den (Achtung Sarkasmus) miesen kleinen Sensor der OMD EM 1 mehr als für die A6300.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:34   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Oder 942 Euro für die 6300
https://tesento.com/store/index.php/...y-schwarz.html
Fest steht Nikon und Sony haben mit den genannten Kameras eine Punktlandung hingelegt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:47   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Klick doch mal auf den oben beschriebenen Link beim Test "Raw compression artefacts" und dann siehst Du die Artefakte die ich gemeint habe.

Bild in der Galerie
Wenn Du die D500 auf RAW und 12800 ISO stellst und die anderen Kameras auf 6400 ISO sieht es ungefähr gleich aus.
Outch! Andererseits sind dies "Labortests" - da möchte ich dann doch erstmal ein "normales" Bild sehen, wo diese Artifakte signifikant hervortreten. Notfalls sollte die Verwendung eines unkomprimierten RAW-Formates (wie z.B. bei der A7-II, die hat offensichtlich das gleiche Problem bei cRAW) das Problem eliminieren!


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.