![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Nein, ich würde den Akku drin lassen. Bei 4 Wochen würde ich mir sowieso keinen Kopf machen deswegen. Bei 4 Monaten wäre es vielleicht etwas anderes.
Eines der Probleme wurde bereits angesprochen: der interne Akku, dessen Ladung durch den Kameraakku aufrecht erhalten wird. Dagegen steht die mögliche Tiefentladung des Kameraakkus, wenn er über längere Zeit langsam durch den internen leer gesaugt wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
...dagegen spricht die -zumindest in den Originalakkus- eingebaute elektronische Schutzschaltung.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Dankeschön für Eure Antworten.Dann lass ich den Akku drinnen.Natürlich voll geladen.
So hatte ich es mir eigentlich auch gedacht.War mir nur nicht sicher. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Moin!
Wenn eine (neue) Kamera beim Händler im Regal liegt, dann kann die ja auch mal mehrere Monate/Jahre im Karton auf einen Käufer warten. Da ist dann auch kein Akku im Body und es passiert nichts...
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
...., weil im Kameramenü keinerlei Nutzer-Einstellungen vorhanden sind, die verloren gehen könnten und alles auf Werkseinstellungen steht.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Schutzschaltung gegen Überladen, ok. Aber auch gegen Entladung? Habe in meiner A99 nur Original-Akkus und betreibe die Kamera meist über den BG, der die Akkus immer komplett entleert, bevor er auf den nächsten wechselt. Dadurch habe ich einen merklichen Anstieg der Ladezeiten (bis die Leuchte am Ladegerät erlischt) auf etwa 10h beobachtet, manchmal noch länger. Greift da u.U. die Schutzschaltung nicht? Oder sind das ganz normale Verschleisserscheinungen (A99 + BG + Akkus v. 12/2012). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]() Zitat:
Wenn der Akku leer ist, muß er aber aufgeladen werden, wenn er gelagert werden soll. Sonst verliert er von selbst noch mehr Ladung. Geht er dabei auch nur einmal unter eine bestimmte Schwelle, lässt er sich nicht mehr laden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Dann aber zwei Zusatzfragen: 1) Kann man davon ausgehen, dass das Rest-Ladeniveau beim automatischen Abschalten der Kamera, bzw. beim Umschalten im Original BG noch diesseits eines schädlichen Levels ist? Bzw. wenn Akkus bis zum Ab-/Umschalten gefahren werden, dass dies unerheblich ist für die Lebensdauer, also nicht schlechter oder besser als ein Wechsel bei noch höherem Ladezustand? 2) Kann aus der benötigten längeren Ladezeit meiner Akkus geschlossen werden, dass sich ihre Lebensdauer dem Ende zuneigt? Oder ist das einfach ein, durch die Elektronik von Akku bzw. Ladegerät gesteuerter Vorgang, um die Kapazität zu erhalten, z.B. im Sinne einer "schonenderen Ladung" mit niedrigerem Ladestrom? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() Zitat:
Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
danke für die Info. Nur als Rückmeldung, eine schnellere Entladung bzw. geringere Kapazität stelle ich bisher nicht fest. Lediglich die manchmal deutlich verlängerte Ladezeit. Wie steht es um den Einflussfaktor "Umgebungstemperatur" bei der Ladezeit? Manchmal habe ich den Eindruck, dass es länger dauert, wenns warm ist (25-30 Grad). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|