Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Hilfe für Makros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2016, 12:26   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Novoflex hat doch selber Objektive hergestellt. Genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. Ich meine es sind Noflexar 50mm und Noflexar 100mm. Aber nagelt mich da jetzt nicht fest.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2016, 12:42   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber nagelt mich da jetzt nicht fest.
hm...

wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 13:07   #3
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Soll ich es dann mit einem Minolta BELLOWS wagen?
Bräuchte da aber noch einen Adapter, welcher dieses Gewinde an Minolta MD adaptiert.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 13:52   #4
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Fang doch einfach mal an
mit dem was du hast.
Besorg dir zudem noch einen Umkehrring und versuchs einfach.

Wenn du wirklich interesse an dem Zeugs hast dann besorg dir das Buch !!!
Sonst wirst du nur mit Fragen zu tun haben!!

Nur Mut, fang an.

wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 19:58   #5
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Ich habe leider eher schlechte Erfahrung mit Fotobüchern.

Habe 30€ für das Buch zur a77 bezahlt und es mir mir kaum was gebracht, weil ich mich durch die Handhabung mit der Kamera selbst, viel schneller zurecht gefunden habe. Auch der Abschnitt mit den Objektiven zum System ist ehrlich gesagt kaum zu gebrauchen gewesen; da habe ich bei Kurtmunger mehr erfahren können.

Auch die Bedienungsanleitung zur Kamera habe ich nie/kaum benutzt.
Diese Automatischen Programme (welche in dem Buch auf vielen Seiten beschrieben wurden) habe ich zum Fotografieren in unter 1% (wenn überhaupt so viel) gebraucht.

Ich habe die Kamera gekauft und eigentlich gleich losgelegt. Schalter aus M und fertig. So habe ich alles am schnellsten gelernt. Learning by doing. Wer liest sich bitte heute noch Betriebsanleitungen durch

Deshalb scheue ich etwas vor dem Kauf zurück^^
Aber wenn sich jetzt die nächsten fünf Beiträge mit überragender Begeisterung über das Buch äußern, dann kaufe ich es

Obwohl 10€ von mir schon sicher für sinnloseres ausgegeben wurden
Mal schaun, eventuell hole ich es mir dann doch.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2016, 20:38   #6
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Wenn Du den Novoflex Balgen für MD hast, besorg' Dir ein Auto Bellows Noflexar, das ist optimal auf den Balgen abgestimmt und muss nicht mit Umkehrrring montiert werden. Wurde mit 50 und 100 mm Brennweite gebaut, wie schon weiter oben erwähnt. Ich fotografiere mit dem 50er am Balgen seit rund 40 Jahren und war immer zufrieden mit den erhaltenen Bildern und Dias. An meiner A77II habe ich die Kombination mit Adapter auch schon probiert, klappt. Die automatische Blendenfunktion natürlich nicht, das musst Du manuell machen. Ich habe auch andere MC/MD-Objektive ohne Retro an den Balgen gesetzt, vor allem das 2,8/135 und gelegentlich das 3,5/200, aber noch nicht an der Sony ausprobiert.

Korrektur:Soeben nachgesehen: ich habe das 1:4/105mm. Das 50 ist ein 60er und wird gerade hier angeboten: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=170260
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Geändert von Gerhard55 (05.05.2016 um 00:38 Uhr) Grund: Irrtum bei Brennweite
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Hilfe für Makros

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.