![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Die bereits verlinkten Anleitungen zum AF der A77II wurden genannt.
Die hatte ich für mich auch durchprobiert. Das Ergebnis war für mich eher ernüchternd. Die Ergebnisse waren nicht besser, als mit meiner alten A850. Schneller: ja. Aber halt nicht besser, sondern schlechter. Darum stellte ich den AF so ein, wie ich ihn von der A850 gewohnt war. Nun war er schneller und auch genauso gut. Ich war zufrieden. Scheinbar ist manches Gewöhnung, manches scheint nicht so schnell erlernbar zu sein (AF-Anleitung in meinem Falle) oder es ist schlicht Marketing. Manches hängt auch an den persönlichen Erwartungen. Manches kann man auch trainieren. Die von mir erzielten Ergebnisse mit der Sony-Anleitung waren nicht unbrauchbar. Aber sie hatten halt nicht die Schärfe, die ich in vergleichbaren Situationen mit der A850 erzielen konnte (wenn es denn klappte). Wenn Du nicht bereits „Schwalbenkönig“ bist (den Kalauer konnte ich mir jetzt nicht mehr verkneifen), würde ich auch mit Schwänen oder Gänsen beginnen. In meinem Fall lag das Problem hinter der Kamera. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|