![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was sicher ein Riesenvorteil ist - die Lautstärke des Verschlusses respektive der Spiegels.
Welche A7 kann man geräuschlos schalten ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.286
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Das ist halt mal ne Ansage in der Kirche - machen was du willst - so oft du willst ohne zu nerven.
Ne A900 kann schon mal auffallen - lach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Kurze Zwischenfrage: Wie bekommt man die Blende geräuschlos?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Servus Hannes,
ich hatte die A7II zum Testen mit dem Zeiss 4/24-70, und habe mich nach intensivem Testen klar gegegn die A7II und für die A99 (vor allen auch dank unseres Forums ![]() Die D750 habe ich nach dem ersten Begrabbeln im Geschäft sein lassen, Feeling war mir zu wenig wertig. Gerade weil Du gerne und ganz ausgezeichnete Bilder mit dem Sonnar 135 machst, stellt sich die Frage eigentlich nur nach Canon, denn das Canon L 2/135 soll ebenfalls sehr gut sein, allerdings nicht stabilisiert. Bin gespannt über Deinen Bericht zur A7II
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.286
|
Zitat:
Was die Geschwindigkeit des AFs angeht, ist die A7II sicher im Nachteil. Bei der Fuktionalität (Eye-AF!) bin ich mir da aber nicht sicher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hat sich was mit dem geräuschlosen Auslösen - sobald elektrische Beleuchtung da ist, gibt es horizontale Streifen im Bild, je höher die ISO, desto doller. Abhilfe kann da nur eine manuelle Belichtungseinstellung schaffen, die die vorhandene Frequenz vermeidet.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|