![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Mich persönlich (in der Reihenfolge)
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wer die Technik der A 77 II kennt und immer noch fragt, was jemanden an der A 99 stört, hat wohl einiges verpennt! Das wurde hier im Forum doch schon lange und ausführlich bekakelt...
Die A 99 war beim Erscheinen ein sehr gute, aber überteuerte Kamer mit bescheidenem AF, jetzt ist sie eine gute Kamera mit gegenüber anderen Sony-Kameras veralteter Technik. Eben ein Auslaufmodell.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja, das sehe ich auch so. Gerade im Vergleich mit einer A77ii ist sie einfach sehr träge. Bis die A99 alleine mal aufgewacht ist ...
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Witzig, wie schnell man sich an den (winzigen) Fortschritt gewöhnt ...
ich weiß noch, wie alle ausgerastet sind, als die a99 rauskam ... und die Bilder, die ich HEUTE damit mache, sind keinen Deut schlechter als die, die ich "DAMALS" damit gemacht habe ... manchmal sollte man sich auch einfach fragen, ob es denn wirklich immer auf diese kaum merklichen Detail-Steigerungen ankommt? Oder sind wir mittlerweile alle Opfer der Hirnwaschmaschine à la iPhone: man MUSS immer das neueste, Beste haben? Als Werkzeug ist die a99 heute nach wie vor Spitze. Einen wunderschönen, sonnigen Nachmittag allerseits! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Zitat:
Der Sensor der A99 ist vielleicht nicht der Neueste, aber er ist nach wie vor sehr sehr gut. Wenn dir damit keine guten Fotos gelingen, gelingen sie dir mit einem neueren Sensor auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Sigma fängt schon an, auf A mount zu verzichten. ART 24mm ?ART 50-100??
Ich liebe meine A Mount, würde aber heute keine mehr kaufen. Das System E+Adapter ist da wesentlich flexibler und zukunftssicherer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Was mich an der aktuellen a99 stört:
Ja, ein Auslaufmodell! Die Halbleitertechnik wird mit der Zeit sicher nicht schlechter, sodass man hier immer das neueste haben muss! a99>a900 ergo... Ebenso will ich sicher nicht die letzte a99 aus dem Lager kaufen, damit Sony dann freie Fahrt für eine a99II bekommt (sofern es die überhaupt schon gibt oder gar geben sollte). Auch das stört mich an der aktuellen a99. Auch ist es wiederum ungewiss, ob a-Mount auch in 5-6 Jahren existieren wird. Habe leider keine Lust weitere tausende € in gutes Glas zu stecken, wofür das System dann tot ist. Über die Adaptierbarkeit an das e-Mount habe ich mich eigentlich schon in einem "Klagelied" ausgesprochen. Eine Aussage, dass Sony in a-Mount eine neue Vollformatkamera haben wird, würde ja schon reichen. Es ist mir sowas von egal, ob die nun wie die a99 aussehen wird oder sonst wie. Aber mit dem momentan verschleiertem Getue machen die sicher sicher keinen all zu großen Gefallen. Geändert von tempus fugit (12.04.2016 um 22:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Kauf dir ne A7ii mit Sigma MC-11 auf Canon EF Adapter. Canon Glas kann man auch besser verkaufen und kaufen in eBay. Und die Funktionalität ist voll gegeben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Mit dem MC-11 werden ja nur ein paar ausgewählte Objektive von Sigma unterstützt.
Da finde ich die Anzahl bisher recht bescheiden und übersichtlich. Das 105er Macro wird nicht unterstützt, das 24-70 2.8 wird nicht unterstützt. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was spricht den gegen die NIKON D750 ???
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|